Tach!
Wie sieht der Datenstrom denn in der Hexadezimaldarstellung aus?
Wenn ich wüßte, wie ich ihn interpretieren muss, könnte ich Dir das sagen.
Man nehme sich die zur verwendeten Kodierung verfügbaren Kodiertabellen, zum Beispiel: ISO-8859-1. Wenn es UTF-8 ist, reicht in dem speziellen Fall auch eine ASCII-Tabelle, weil die Zeichen oberhalb von 7F hier nicht relevant sind.
dedlfix.