Tom: CSV Datei einlesen

Beitrag lesen

Hello,

Wende dich an den Anbieter der Datei, und verlange „richtiges“ CSV.

Bei mehrzeiligen Inhalten ist die übliche Konvention, diese in "-Zeichen einzukleiden – das kann dann bspw. auch fgetcsv problemlos einlesen, und man muss sich nichts selber basteln.

Danke für den Hinweis, ChrisB.
Der Anbieter  bin ich sozusagen selber, ich exportiere aus ein er fremden Software, aber die bietet an, die Felder in " einzukleiden, was ich abgelehnt habe.
Ich wußte bisher nicht, wozu das dient. ;-)

Das muss die Sache auch nicht unbedingt verbessern.
Die Grundregeln für CSV lauten:

Datenfelder werden durch einen FELDTRENNER abgetrennt.
Datensätze werden durch DATENSATZENDEZEICHEN ("Zeilenumbruch") begrenzt

Wenn der Feldtrenner auch innerhalb von Datenfeldern auftreten soll, dann müssen die Felder durch FELDBEGRENZUNGSZEICHEN eingeschlossen werden.

Wenn das DATENSATZENDEZEICHEN auch innerhalb von Datenfeldern auftreten soll, dann müssen die Felder durch FELDBEGRENZUNGSZEICHEN eingeschlossen werden.

Wenn das FELDBEGRENZUNGSZEICHEN auch innerhalb eines Datenfeldes auftreten soll, dann muss es bei jedem Auftreten innerhalb des Feldes verdoppelt werden.

Diese Regeln zeigen aber auch ganz deutlich, dass CSV-Dateien ausschließlich sequentiell gelesen werden können.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de