Encoder: Hinweis dass ein Link wohin linkt

Hallo
Ich soll einen brauchbaren Text finden für dieses leidige
"hallo Besucher, hiermit weisen wir dich darauf hin dass unsere Links auf andere Seiten verweisen. Die gehören nicht uns und was da drauf steht wissen wir nicht zu 100%". Und so weiter.....
Ich zähle schon nicht mehr mit wie viele Vorschläge ich dazu gefunden habe.
Manche Texte sind länger als der sonstige Inhalt der Seite, ich dreh echt ab... Unglaublich!

Was ist da denn wirklich sinnvoll? Und wo ist das sinnvoll? Passt das in ein Impressum? Muss das woanders stehen?
Ich will die Seite ja nicht lächerlich machen mit übertriebenen Texten.

  1. Tach!

    Ich soll einen brauchbaren Text finden für dieses leidige
    "hallo Besucher, hiermit weisen wir dich darauf hin dass unsere Links auf andere Seiten verweisen. Die gehören nicht uns und was da drauf steht wissen wir nicht zu 100%". Und so weiter.....

    Was genau möchtest du mit solch einem Text erreichen. Wenn du noch nicht einmal weißt, was du sagen möchtest, woher weißt du dann, welcher Text der richtige ist?

    Was ist da denn wirklich sinnvoll? Und wo ist das sinnvoll?

    Willst du den Besuchern die Funktionsweise von Links erklären? Dann solltest du das an prominenter Stelle tun, oder es einfach sein lassen.

    Soll es eine rechtliche Absicherung werden? Lass es weg. Du kannst dich nicht mit guten Worten von deinem Tun oder Lassen freikaufen.

    Wenn es ein rechtsverbindlicher Text zwischen dir und deinen Besuchern werden soll, müssen sie ihn vor dem Zugreifen auf dein Angebot zur Kenntnis nehmen können. Wenn du nicht möchtest, dass sie ohne Zustimmung zu diesem Text deine Seiten betreten, solltest du sie daran hindern.

    Im Zweifel frag einen Anwalt. Zur "Haftung für Links" gibt es auch genügend rechtlich besser recherchierte und formulierte Texte im Netz. Lies dir lieber so etwas durch, bevor du irgendwelche zweifelhaften Texte kopierst.

    dedlfix.

    1. Ich meinte damit diese Passage dass das Gericht Hamburg entschieden hat, beim Verlinken übernimmt man Verantwortung für die Zielseite, außer man distanziert sich davon ausdrücklich.
      Solch ein Blödsinn macht eigentlich jede Webseite kaputt, wenn man erst mal bestätigen soll dass man alles mögliche zur Kenntnis nimmt, was im Internet üblich ist.

      1. Tach!

        Ich meinte damit diese Passage dass das Gericht Hamburg entschieden hat, beim Verlinken übernimmt man Verantwortung für die Zielseite, außer man distanziert sich davon ausdrücklich.

        Die kannst du getrost weglassen, denn sie sagt jedenfalls nicht aus, dass man sich durch eine pauschale Distanzierung freikaufen könne, auch wenn das viel zu oft fälschlicherweise hineininterpretiert wurde.

        dedlfix.

      2. @@Encoder:

        nuqneH

        Ich meinte damit diese Passage dass das Gericht Hamburg entschieden hat, beim Verlinken übernimmt man Verantwortung für die Zielseite, außer man distanziert sich davon ausdrücklich.

        Eben das hat das LG Hamburg nicht entschieden.

        Im Übrigen fällt besagtes Gerichts desöfteren durch zweifelhafte Urteile auf (die von hören Instanzen wieder kassiert werden) und wird deshalb neuerdings gern von Klägern bewusst gewählt (fliegender Gerichtsstand).

        Qapla'

        --
        Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
        1. Das ist ja wahnsinn, wie blind das ganze Internet sich hier verhält.
          Ein wirklich interessanter Artikel. Wenn mans so betrachtet wie dargestellt, sind diese Disclaimer wirklich der blanke Unsinn. Und alle machen mit...

          Natürlich liest wohl kaum jemand die Gerichtsurteile, so wie in einem der Artikel bemängelt wird. Ich les die auch nicht, wüsste ja nicht mal zu was es alles Urteile gibt und wo ich die finde.
          Aber wenn man aus den Erfahrungen von allen möglichen Webseiten auf so eine Idee kommt und dann erst erfährt, was für ein Schwachsinn da passiert, das ist schon echt traurig.

          Danke für den Artikel, der ist sehr aufschlussreich!

          Zu meinem konkreten Fall, wir denken uns dann einfach einen Text aus wie:

          Bitte beachten Sie dass der jeweilige Eigentümer für die Inhalte der verlinkten Seiten verantwortlich ist.

          Oder machen wir uns damit auch schon lächerlich?

          1. Tach!

            Bitte beachten Sie dass der jeweilige Eigentümer für die Inhalte der verlinkten Seiten verantwortlich ist.
            Oder machen wir uns damit auch schon lächerlich?

            Nein. Jedenfalls nur ganz wenig, denn auch in dieser Kürze bleibt er überflüssig.

            dedlfix.

  2. Hallo

    Ich soll einen brauchbaren Text finden für dieses leidige
    "hallo Besucher, hiermit weisen wir dich darauf hin dass unsere Links auf andere Seiten verweisen. Die gehören nicht uns und was da drauf steht wissen wir nicht zu 100%". Und so weiter...

    Auf den von mir betreuten Webseiten liest sich das etwa so:

    "Bei der Verlinkung von Webseiten haben wir uns von deren Inhalt überzeugt. Wir haben aber keinen Einfluss darauf, wenn sie nachträglich geändert werden oder nicht mehr erreichbar sind."

    Kurz, knapp, wahrheitsgemäß.

    Gast

    1. Tach!

      Auf den von mir betreuten Webseiten liest sich das etwa so:
      "Bei der Verlinkung von Webseiten haben wir uns von deren Inhalt überzeugt. Wir haben aber keinen Einfluss darauf, wenn sie nachträglich geändert werden oder nicht mehr erreichbar sind."
      Kurz, knapp, wahrheitsgemäß.

      Aber nutzlos. Aus dieser pauschalen Aussage geht nicht hervor, wann ihr euch vom Inhalt überzeugt habt. Wenn es zu einem Streitfall kommen sollte, könnt ihr nicht belegen, dass eine eventuelle Änderung "nachträglich" stattgefunden hat, weil nicht dazu geshrieben steht, wann ihr die Seite besucht habt. Notfalls fällt euch auf die Füße, dass eine kleine Korrektur auf eurer Seite ein auf der Seite angezeigtes Datum ändert und nun auf einen Zeitpunkt nach der Änderung der externen Seite verweist. Natürlich habt ihr wegen der kleinen Korrektur nicht nochmal mehr alle Links begutachtet ...

      Es ist vielmehr wichtig, dass ihr rechtzeitig reagiert, wenn euch eine Beanstandung bekannt wird.

      dedlfix.