Tom: HTML, Mail, Codierung

Hello,

ist ja mal ganz gut, selber mal wieder eine Webseite "zu Fuß" aufzubauen.
Aber mit der passenden Codierung für den Übergang von HTML zu Mail komme ich gerade nicht zurecht.

in der Webseite http://restaurant-zur-kleinen-kapelle.de steht ein Mailto-Link (ganz unten)

<a href="mailto:kleine-kapelle@online.de?subject=Kontakt%20%FCber%20Webseite">eMail schreiben</a>
                                                           ---

Wenn ich dort in URL-Codierung ein %FC für das kleine ü benutze, funktioniert es in Outlook-Express, aber leider nicht im Thunderbird. Wenn ich das ü einbytig mit 0xfc kodiere, also im auf ISO eingestellten Editor ganz normal als ü eintippe, dann zeigt es der Thunderbird richtig an.

00000ac0  63 74 3d 4b 6f 6e 74 61  6b 74 25 32 30 fc 62 65  |ct=Kontakt%20übe|
00000ad0  72 25 32 30 57 65 62 73  65 69 74 65 22 3e 65 4d  |r%20Webseite">eM|
00000ae0  61 69 6c 20 73 63 68 72  65 69 62 65 6e 3c 2f 61  |ail schreiben</a|
00000af0  3e 0a 20 20 20 20 3c 2f  62 6f 64 79 3e 0a 0a 0a  |>.    </body>...|
00000b00  0a 3c 2f 68 74 6d 6c 3e  20 0a                    |.</html> .|
00000b0a

sonst zeigt er dieses Resultat (auf WinXP mit Firefox & Thunderbird, und auf Linux mittels Iceweasel & Icedove)

Kontakt �ber Webseite

Es scheint also beides nicht richtig zu sein. Oder tickt der Thunderbird hier nicht richtig?

Im Subject dürfen ja eigentlich keine Umlaute vorkommen, aber uneingentlich findet jeder Mailclient eine Möglichkeit, sie doch richtig[tm] zu visualisieren.

Nur gibt es scheinbar keine gemeinsame Codierung?

What shall I do?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Hi,

    What shall I do?

    ü -> ue

    (Oder: „über“ durch „per“, „via“, … ersetzen.)

    ;-)

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hello,

      What shall I do?

      ü -> ue

      (Oder: „über“ durch „per“, „via“, … ersetzen.)

      ;-)

      Tja, danke.

      Das ist auf jeden Fall einen überbackenen Camenbert https://forum.selfhtml.org/?t=211149&m=1440549 und ein halbes Freibier https://forum.selfhtml.org/?t=210958&m=1440444 wert :-O

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Tach!

    <a href="mailto:kleine-kapelle@online.de?subject=Kontakt%20%FCber%20Webseite">eMail schreiben</a>
    What shall I do?

    Das Problem ist, dass keinerlei Angaben zur Zeichenkodierung zum Mailclient gelangen. Jeder Mailclient kann es also handhaben, wie er es für richtig ansieht. Die einzige mir bekannte Art der Übermittlung ist die, die du auch von echten Mail-Headern kennen dürftest. Aber ob sich die Browser/Mailclients über diesen Weg mit ihr anfreunden können, ist mir nicht bekannt.

    dedlfix.

    1. Hello,

      <a href="mailto:kleine-kapelle@online.de?subject=Kontakt%20%FCber%20Webseite">eMail schreiben</a>
      What shall I do?

      Das Problem ist, dass keinerlei Angaben zur Zeichenkodierung zum Mailclient gelangen. Jeder Mailclient kann es also handhaben, wie er es für richtig ansieht. Die einzige mir bekannte Art der Übermittlung ist die, die du auch von echten Mail-Headern kennen dürftest. Aber ob sich die Browser/Mailclients über diesen Weg mit ihr anfreunden können, ist mir nicht bekannt.

      Das probier ich jetzt mal aus. Dafür ist diese Rumpfseite ja gedacht. Erst wenn alle Fragen auf dem Zettel abgearbeitet sind, schrauben wird das Mini-CMS für die Seite zusammen. Dann kommen bestimmt noch mehr Fragen :-O

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hello,

        Das probier ich jetzt mal aus. Dafür ist diese Rumpfseite ja gedacht. Erst wenn alle Fragen auf dem Zettel abgearbeitet sind, schrauben wird das Mini-CMS für die Seite zusammen. Dann kommen bestimmt noch mehr Fragen :-O

        Da steht jetzt

        <a href="mailto:kleine-kapelle@online.de?subject==?iso-8859-1?B?=S29udGFrdCD8YmVyIGRpZSBXZWJzZWl0ZQ==?=">eMail schreiben</a>

        für: Kontakt über die Webseite

        was mMn nicht mehr speziell html-codiert werden muss, oder?

        Leider funktioniert das nicht. Die Browser können es schon nicht verknusen (Statuszeile) und geben den Müll dann auch so weiter an die Mailclients.

        Vermutlich wird ChrisB schon Recht haben mit seiner Einschätzung.

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
         ☻_
        /▌
        / \ Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
  3. Hallo,

    Hello,

    ist ja mal ganz gut, selber mal wieder eine Webseite "zu Fuß" aufzubauen.

    was meinst du damit genau? Wie machst du es denn sonst immer?

    1. Hello,

      ist ja mal ganz gut, selber mal wieder eine Webseite "zu Fuß" aufzubauen.

      was meinst du damit genau? Wie machst du es denn sonst immer?

      Mit einem CMS, mit Dreamweaver, mit Frontpage, durch Mitarbeiter...

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. @@Tom:

        nuqneH

        Mit einem CMS, mit Dreamweaver, mit Frontpage, durch Mitarbeiter...

        OK, oh je, oh je, vermutlich das Beste. ;-)

        Qapla'

        --
        Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)