Henry: nach www mit htaccess umleiten

Hallo,

die Seite http://www.fs-buerosysteme.de wird nach http://fs-buerosysteme.de umgeleitet.

Die Seite http://fs-buerosysteme.lu wird nach http://www.fs-buerosysteme.lu umgeleitet.

Das passiert wohl mit einer htaccess-Datei oder?

Leider kann ich diese htaccess-Datei nirgends finden? Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:

Angenommen ich beantrage eine URL bei einem Hoster. Bekomme ich diese dann immer einmal mit www und einmal ohne www?

Oder muss ich die Subdomäne www gar händisch im Backend des Hosters anlegen?

  1. Hello,

    Angenommen ich beantrage eine URL bei einem Hoster. Bekomme ich diese dann immer einmal mit www und einmal ohne www?

    Radio Eriwan antwortet:
    Das kommt ganz darauf an, wie der DNS-Verwalter (das muss nicht der Hoster sein!) drauf ist. Üblich ist, dass Du *.example.org bekommst, wenn Du example.org bestellst.

    Es ist aber auch möglich, dass der DNS-Verwalter nur ganz genau das einträgt im DNS, was Du bestellst hast, also

    example.org

    oder auch

    example.org
       www.example.org

    Das ist im Prinzip ihm überlassen.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Wildcard_DNS_record

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. hi,

    Hallo,

    die Seite http://www.fs-buerosysteme.de wird nach http://fs-buerosysteme.de umgeleitet.

    Die Seite http://fs-buerosysteme.lu wird nach http://www.fs-buerosysteme.lu umgeleitet.

    Das passiert wohl mit einer htaccess-Datei oder?

    nicht immer, das kann man auch wunderbar im PHP lösen und eine Weiterleitung auslösen. Besser ist aber htaccess oder direkt beim vhost (apache-config).
    htaccess ist das typische, wenn man nur den webspace anfassen kann.
    Die Vhost sache verwendet man wiederum gerne, wenn man eben dem "Kunden" etwas "vorgeben" möchte. Die htaccess muss übrigens nicht im selben ordner liegen, diese kann auch höher sein. Wenn du also im unterverzeichnis arbeitest, schau mal etwas höher nach.

    Gruß Niklas

    --
    Man muss nicht alles wissen, man sollte aber wissen, wo das nicht gewusste zu finden ist.
    1. mmm,

      ich kann die htaccess nirgends finden :-(, wie gehe ich den am besten vor um herauszufinden, auf welche Art die Weiterleitung erfolgt?

      Was ist eigentlich sinnvoller, von www weiterzuleiten oder nach www?

      1. Hello,

        ich kann die htaccess nirgends finden :-(, wie gehe ich den am besten vor um herauszufinden, auf welche Art die Weiterleitung erfolgt?

        Erstmal mittels Client und Header-Anzeige, z.B. Live-HTTP-Headers bei Firefox, gucken, was denn überhaupt beim Request auf eine der URLs als Response kommt.

        Und dann kann man vielleicht ermitteln, wie das denn erreicht wird.

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
         ☻_
        /▌
        / \ Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
      2. hi, ich finde die weiterleitung ZU www. besser. Ist aber keine Regel.

      3. Was ist eigentlich sinnvoller, von www weiterzuleiten oder nach www?

        Da die Subdomain www. keinen wirklichen Sinn erfüllt, leite ich von www.example.com auf example.com um.

        1. @@Multi:

          nuqneH

          Da die Subdomain www. keinen wirklichen Sinn erfüllt

          Tut sie doch.

          Qapla'

          --
          Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
          1. Tut sie doch.

            Ok, in dem Fall muss ich meine Aussage revidieren.
            Dann sollte ich meine Webauftritte wohl doch umstellen, da ich mit Cookies arbeite, falls es der Browser ermöglicht (mit Fallback aufne SessionID in der URL).

            Ist zum Glück nurzwei Zeilen in der .htaccessentkommentieren und zwei auskommentieren.

            Ich finds gut, dass ich immer wieder dazulerne hier, da hab ich ja schon fast gerne Unrecht ;)

  3. Hi,

    die Seite http://www.fs-buerosysteme.de wird nach http://fs-buerosysteme.de umgeleitet.
    Die Seite http://fs-buerosysteme.lu wird nach http://www.fs-buerosysteme.lu umgeleitet.

    ist das so gewollt? Wenn ja, warum?
    Wenn man diese Art Umleitung möchte, dann doch wohl einheitlich, oder?

    Das passiert wohl mit einer htaccess-Datei oder?

    Wahrscheinlich, aber nicht zwingend - Tom hat schon eine andere Möglichkeit genannt. Eine weitere wäre die zentrale Apache-Konfigurationsdatei.

    Leider kann ich diese htaccess-Datei nirgends finden? Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

    Der wahrscheinlichste Ort ist im Document Root deiner Domain. Übrigens heißt diese Konfigurationsdatei .htaccess - also mit Punkt vorne dran.

    Angenommen ich beantrage eine URL bei einem Hoster. Bekomme ich diese dann immer einmal mit www und einmal ohne www?

    Zunächst mal: Du beantragst keine URL, sondern du lässt eine Domain registrieren. Sobald du Inhaber von (beispielsweise) fs-buerosysteme.lu bist, darfst du mit dieser Domain theoretisch alles anstellen, auch Subdomains anlegen. Es kann aber sein, dass dein Webhoster nicht alle Möglichkeiten anbietet.
    Üblich ist aber, dass die Subdomain www vom Hoster gleich mit angelegt und auf denselben virtuellen Host aufgeschaltet wird wie die Hauptdomain ohne www-Prefix.

    Oder muss ich die Subdomäne www gar händisch im Backend des Hosters anlegen?

    Wahrscheinlich nicht. Wenn du aber noch andere Domains haben möchtest, musst du die vermutlich genau da selbst anlegen.

    So long,
     Martin

    --
    Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. ist das so gewollt? Wenn ja, warum?
      Wenn man diese Art Umleitung möchte, dann doch wohl einheitlich, oder?

      Da hast Du recht, dass möchte ich ja umstellen, hab die Seite nicht erstellt und weißt deshalb nicht wie das geht.

  4. Stell dein FTP-Programm so ein das es dir wirklich ALLE Dateien anzeigt. Manche ignorieren in der Anzeige alle Dateien mit vorangestelltem .

    Die Datei die du suchst heist dann .htaccess

    Gruß Rainer