dedlfix: NO-SQL - Eure Erfahrung

Beitrag lesen

Tach!

Die Quälende Frage die ich mir stelle ist, ob mein System mit No-SQL performanter wäre und ob ein Umbau sich lohnt. Oder generell die Frage ob ein Umstieg und somit ein verlassen des vertrauten SQL Stils überhaupt sinnvoll ist. Deswegen muss man beide Idee doch mit einander vergleichen.

Ja, aber erst nachdem du die Möglichkeiten beider Systeme kennengelernt hast, kannst du gerecht entscheiden, wie du die Aufgabenstellung mit dem jeweiligen Unterbau bewerkstelligen würdest. Dann kannst du den Arbeitsaufwand und die Folgen einigermaßen realistisch einschätzen.

Nehmen wir mal an das Mongo wirklich schneller und performanter ist. Habe ich damit die gleichen Möglichkeiten Daten zu selektieren und um zu wandeln wie mit SQL? Oder muss man dann einige Routinen die SQL bietet mit einer Programmiersprache simulieren?

Das sind die Fragen, die du im Detail klären musst, nachdem du dir zumindest in den Grundzügen sicher im Umgang mit MongoDB bist. Ich würde kein laufendes System umbauen auf eine Technik, von der ich nicht einen gewissen grundlegenden Erfahrungsschatz aufgebaut habe.

dedlfix.