thom: Tabelle in Tabelle : Text immer linksbündig beginnen

Hallo,
ich möchte zur Strukturierung mehrere Tabellen ineinander schachteln. Dabei soll der Text in der innersten Tabelle auf der gleiche Linie linksbündig, wie der Text aus einer übergeordneten Tabelle liegen. Ist das möglich?
Also, dass innere "Hallo Welt" so mit dem äusseren "Hallo Welt" auf einer Linie links ausgerichtet sein.

thomas

  
<html>  
<head>  
<style type="text/css">  
    body {  
		border : 0px;  
		margin: 0px;  
		padding: 0px;  
	}  
	table {  
		border: 0px;  
		padding: 0px;  
		margin: 0px;  
		border-left: 4px;  
		padding-left: 0px;  
		margin-left: 0px;		  
		background-color:red;  
	}  
	td {  
		border: 0px;  
		padding: 0px;  
		margin: 0px;  
		border-left: 0px;  
		padding-left: 0px;  
		margin-left: 0px;				  
	}  
	tr {  
		border: 0px;  
		padding: 0px;  
		margin: 0px;  
		border-left: 0px;  
		padding-left: 0px;  
		margin-left: 0px;				  
	}  
</style>  
</head>  
<body>  
<table>  
<tr>  
<td>Hallo Welt</td>  
</tr>  
<tr>  
<td>  
<table>  
<tr>  
<td>  
<table>  
<tr>  
<td>  
<table>  
<tr>  
<td>Hallo Welt</td>  
</tr>	  
</table>							  
</td>  
</tr>	  
</table>				  
</td>  
</tr>	  
</table>	  
</td>  
</tr>	  
</table>  
</body>  
</html>  

  1. ich möchte zur Strukturierung mehrere Tabellen ineinander schachteln. Dabei soll der Text in der innersten Tabelle auf der gleiche Linie linksbündig, wie der Text aus einer übergeordneten Tabelle liegen. Ist das möglich?

    Wo ist das Problem?

    Ich hoffe du benutzt Tabellen nicht zum Layouten.

    1. Hi,

      Wo ist das Problem?

      jetzt machst, bzw. übernimmst du den "murx" bei den CSS Eigenschaften auch noch ...! ;-)

      Bei Werten von '0' braucht es keine Einheit - Null ist eben null, egal wovon.
      Und für ein und dasselbe Element erst 'margin: 0;' anzugeben und dann nochmal explizit 'margin-left: 0;' ist auch "überflüssig" (gilt analog für die anderen Eigenschaften wie border oder padding).

      Bezüglich der Kurzform 'border' siehe: Border - Shorthand property

      Ich hoffe du benutzt Tabellen nicht zum Layouten.

      Das hoffe ich auch she, befürchte aber etwas anderes ... ;-)

      Gruß Gunther

      1. Hi,

        Bezüglich der Kurzform 'border' siehe: Border - Shorthand property

        Wohl besser nicht.

        ~dave

        1. Hi,

          Bezüglich der Kurzform 'border' siehe: Border - Shorthand property

          Wohl besser nicht.

          sollte keine "Werbung" oder sonst irgendetwas ähnliches für die Seite sein, war schlicht die erste Seite mit einer passenden Referenz, die mir unter kam.

          Selbstverständlich kann es auch jede andere Seite sein, wie z.B. CSS border – Stil für die Gestaltung des Rahmens oder <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm#border@title=border[-top, -right, -bottom, -left] (Rahmen)> ;-)

          Gruß Gunther

          1. Om nah hoo pez nyeetz, Gunther!

            Selbstverständlich kann es auch jede andere Seite sein, wie z.B. CSS border – Stil für die Gestaltung des Rahmens oder <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm#border@title=border[-top, -right, -bottom, -left> (Rahmen)] ;-)

            oder unser wiki, welches perspektivisch die Doku ablösen wird.

            Matthias

            --
            1/z ist kein Blatt Papier.