Hm...: Neue Sitzung erstellen geht nicht / installations problem?

Hi Leute,

auf meinem Rechner habe ich HeidiSQl, wenn ich auf dieses klicke kann ich eine neue Sitzung erstellen, dieses mache ich mit der IP zum lokalhorst und klicke dann direkt auf "open".

Fehler:

keine Verbindung zu MySQL server on lokalhorst

Was kann ich da jetzt machen? Muss ein seperates MySQL auf dem Rechner sein? Falls ja, habe ich das nächste Problem: Installation von MySQL habe ich vor dem einstellen eines horst und Admins abgebroichen, weil ich "HeidiSQL auf dem Rechner entdeckt habe, welche bereits installiert war). Das bedeutet ich habe nun eine nicht vollständig eingerichtete MySQl Version auf dem Rechner die sich anscheind ohne Admin eingaben nicht deinstallieren lässt - ein Admin würde aber noch gar nicht eingetragen, weil ich die Konfiguration abgebrochen habe.

Hat jemand eine Idee wie ich es schaffe, dass ich bei HeidiSQL eine neue Sitzung starten kann?

  1. Hello,

    keine Verbindung zu MySQL server on lokalhorst

    Hast Du auch eine Portnummer für deinen "Lokalhorst" eingegeben in das Heidi-Verbindungstool?

    Ist die Konnektierung zur Datenbank auch über Port aus dem Netz möglich? Das musst Du ggf. in der my.ini einstellen (die Zeile "networking" bearbeiten.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Hello,

      keine Verbindung zu MySQL server on lokalhorst

      Hast Du auch eine Portnummer für deinen "Lokalhorst" eingegeben in das Heidi-Verbindungstool?

      Ist die Konnektierung zur Datenbank auch über Port aus dem Netz möglich? Das musst Du ggf. in der my.ini einstellen (die Zeile "networking" bearbeiten.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      danke für die Antwort, ich habe diese eingaben:

      network type: tcp/ip
      hostname/ip: 127.0.0.1
      User: root
      Prot: 3306
      server protocol angeklickt
      databases: "separated by semicolon"

      der rest ist bei mir frei

      1. Hello,

        danke für die Antwort, ich habe diese eingaben:

        network type: tcp/ip
        hostname/ip: 127.0.0.1
        User: root
        Prot: 3306
        server protocol angeklickt
        databases: "separated by semicolon"

        der rest ist bei mir frei

        Ist der Datenbankserver gestartet?
        Lässt er den Zugriff über Port 3306 zu?

        Bei mir ist "databases" leer. Das führt dann normalerweise dazu, dass nach der Verbindung als root der gesamte Datenbankbaum angezeigt wird.

        Hast Du in der Datenbank ein Passwort für "Root"@"127.0.0.1" angegeben?
        Das geht auch mit dem zu MySQL gehörenden Client für das Terminalfenster.

        Ich habs bei mir eben nochmal ausprobiert, da funktioniert Heidi 7.0.0-4053 einwandfrei.

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
         ☻_
        /▌
        / \ Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hello,

          danke für die Antwort, ich habe diese eingaben:

          network type: tcp/ip
          hostname/ip: 127.0.0.1
          User: root
          Prot: 3306
          server protocol angeklickt
          databases: "separated by semicolon"

          der rest ist bei mir frei

          Ist der Datenbankserver gestartet?
          Lässt er den Zugriff über Port 3306 zu?

          wie kann ich testen ob der datenbank server gestartet ist? selber habe ich dazu nix angeklickt. wie kann ich den datenbankserver starten, bzw. herausfinden welcher das ist?

          Hast Du in der Datenbank ein Passwort für "Root"@"127.0.0.1" angegeben?
          Das geht auch mit dem zu MySQL gehörenden Client für das Terminalfenster.

          ich habe kein passwort angegeben, könnte ich aber bei heidisql machen

          Ich habs bei mir eben nochmal ausprobiert, da funktioniert Heidi 7.0.0-4053 einwandfrei.

          hm...

          1. Hello,

            wie kann ich testen ob der datenbank server gestartet ist? selber habe ich dazu nix angeklickt. wie kann ich den datenbankserver starten, bzw. herausfinden welcher das ist?

            Wenn Du Heidi benutzt, wird es i.d.R. doch der MySQL-Datenbankserver sein?
            Hast Du einen Xampp auf Deinem Host?

            Du solltest schon wissen, was auf deinem Localhost so alles läuft.
            Heidi -> Windows -> Taskmanager -> Prozesse

            Und darin solltest Du dann einen passenden finden, wenn er denn läuft.

            Erzähl doch bitte ein bisschen mehr von Deinem Heuhaufen, damit ich mir die Nadeln sparen kann :-)

            Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

            Tom vom Berg

            --
             ☻_
            /▌
            / \ Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de
            1. Wenn Du Heidi benutzt, wird es i.d.R. doch der MySQL-Datenbankserver sein?
              Hast Du einen Xampp auf Deinem Host?

              Xampp steht zumindest nicht im ordner c, ich hab eine automatische suche durchgeführt

              Du solltest schon wissen, was auf deinem Localhost so alles läuft.
              Heidi -> Windows -> Taskmanager -> Prozesse

              Und darin solltest Du dann einen passenden finden, wenn er denn läuft.

              wenn ich heidisql anklicke sehe ich keine neuen prozesse im Taskmaneger, bei anwendungen wir allerdings hedisql angezeigt

              Erzähl doch bitte ein bisschen mehr von Deinem Heuhaufen, damit ich mir die Nadeln sparen kann :-)

              ich habe einen ordner gefunden in welchem eine installierte version von mysql liegt, ganz in der nähe liegt auch heidisql. zudem besicht mysql hier eine eigene workbench mit datein welche ich nicht kenne (wahrscheinlich datenbanktabellen, sie enden nähmlich mit .py und .pyc

              1. Hello,

                wenn ich heidisql anklicke sehe ich keine neuen prozesse im Taskmaneger, bei anwendungen wir allerdings hedisql angezeigt

                Heidi SQL ist auch ein Programm. Es ist ein Client, mit dem man auf Datenbanken, speziell einen _laufenden_ MySQL-Server zugreifen kann, wenn dieser das zulässt.

                Erzähl doch bitte ein bisschen mehr von Deinem Heuhaufen, damit ich mir die Nadeln sparen kann :-)

                ich habe einen ordner gefunden in welchem eine installierte version von mysql liegt, ganz in der nähe liegt auch heidisql. zudem besicht mysql hier eine eigene workbench mit datein welche ich nicht kenne (wahrscheinlich datenbanktabellen, sie enden nähmlich mit .py und .pyc

                Tja, immer noch zuviel Heu und zuwenig Nadeln :-O

                Du hast einen Ordner (ein Verzeichnis) gefunden, in dem sich Teile von MySQL befinden. Ob das Programm "installiert" ist, also auch noch über Registry-Einträge verfügt, die passenden Rechte auf die notwendigen Daten(verzeichnisse) hat, es einen User dafür gibt, usw. kann man aus dem bloßen Vorhandensein von Dateien in _einem_ Verzeichnis nicht schließen.

                Du solltest mal bei Google oder direkt bei MySQL nachlesen, wie man so eine verwaiste Dateiensammlung wieder fit bekommt, wenn es Dir das Wert ist. Alternativ alles löschen und neu installieren, zum Üben vorzugsweise das Xampp-Paket.

                Welches Windows ist das Deine?

                Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

                Tom vom Berg

                --
                 ☻_
                /▌
                / \ Nur selber lernen macht schlau
                http://bergpost.annerschbarrich.de