misterunknown: Trippleposting: Linux, Windwos, Datenrettung & Co.

Beitrag lesen

Moin,

Linux ist Sch..e., nach wie vor.

Sch..e.? Etwas SchÖNeS? *scnr*

  1. In welcher Datei speichert Firefox 5 Bookmarks und Passwörter?

Keine Ahnung. Ich nutze Firefox nur sehr selten, gehe aber mal davon aus, dass es in den User-Daten gespeichert wird. Du hast meines Wissens ja Windows 7, also würde ich dort anfangen zu suchen:

C:\Users<Benuzer>\AppData\Local\Mozilla

Hinweis: Es gibt in den aktuelleren Versionen von Firefox eine Profilverwaltung. Vielleicht gibts die bei FF5 auch schon. Dazu einfach Firefox mit dem Parameter "p" ausführen:
[Windows]+[R] -> firefox.exe -p

  1. Wo werden die W-Lan Netzwerkdaten abgelegt, bzw. das Passwort?

Wahrscheinlich in der Registry - verschlüsselt.
Die Registry liegt in Dateien im Ordner:
\System32\Config   (bei 32 bit)
oder
\Sysnative\config  (bei 64 bit)
Ich weiß nicht, wie es bei Windows 7 ist, bei XP gehörten folgende Dateien zwingend dazu:

  • default
  • system
  • security
  • software
  • sam
  1. An welche Daten muß ich sonst noch so ran, wenn ich Windows neu installiere?

Das kommt darauf an. Am besten ist es IMHO, wenn du Windows erst neu installierst und dann alle "vermissten" Sachen von der alten Platte holst.

Hätte ich das auch mit eoinem anderen Linuxwerkzeug oder Programm als ddrescue geschafft? Macht z.b. Clonezilla das auch so?

Es wäre auch mit dd gegangen:

dd if=/dev/sda of=/dev/sdb

Ob CloneZilla das auch kann, weiß ich nicht.

Grüße Marco