dedlfix: Hardware Webinterface

Beitrag lesen

Tach!

Wenn du die Antwort deines Servers mit
HTTP/1.0 200 OK
gefolgt von einer Leerzeile beginnen lässt, und dann erst deinen bisherigen Nutzinhalt folgen lässt,
hmm - hab ich ausprobiert. es kommt keine antwort, darstellen tut er auch nichts mehr.

"gefolgt von einer Leerzeile" heißt, dass die letzte Header-Zeile von einem Zeilenumbruch beendet wird, danach noch einer kommt und nun erst der Content. Und außerdem brichst du dir keinen Zacken ab, wenn du gleich noch einen Content-Type-Header mitsendest, dann muss der Browser nicht raten, was er da bekommt.

vielleicht hab ich ja mit den zeilen  HTTP/1.0 200 OK + leerzeile den wunsch einer wirklich korrekten komunikation geweckt?! egal ob ich es direkt hintereinander oder zeitversetzt es kommt kein hello world mehr.

Du musst nicht die beiden RFCs für HTTP auswendig lernen. Aber wenigstens die elementaren Grundlagen davon solltest du nachlesen, zum Beispiel in der Wikipedia.

dedlfix.