Hi,
Weil ich denk mir... ein normales Bild (also ohne htaccess und php) wird als 200 ausgeliefert wenn noch nicht im cache und als 304, wenn im cache. Man müsste doch eine php Script einfach nur perfekt als Bild tarnen, dann erledigt der Browser dass doch von selbst?
Nein, das Script selber macht ja die Ausgaben wie zusätzliche HTTP Response Header.
Man könnte natürlich das Bild aber auch gleich als richtige Bilddatei auf Platte ablegen, wenn es längerfristig benötigt wird – und dann per Rewriting nur dann auf das PHP-Script verweisen, wenn es die angeforderte Bilddatei noch nicht auf Platte gibt.
MfG ChrisB
--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?