Jörg Reinholz: Erstellung von Verzeichnis mit .htaccess und htpassword mit php

Beitrag lesen

Tach!

Post!

Ich vermute, das hat der Hoster, jedenfalls derjenige, der den Host konfigurierte, warum auch immer vermeiden wollen, damit ggf. hochgeladene Dateien ohne weitere Handlung via http abrufbar sind.

Warum sollten sie das nicht sein?

Tja. Eine philosophische Frage - die offensichtlich der Hoster entschieden hat. Ich will nicht spekulieren, aber ich glaube, der verspricht sich davon einen "Sicherheitsgewinn". Womöglich ist der Server sogar so (schlecht) eingerichtet, dass DOCUMENT_ROOT per default gleich dem $HOME des (FTP-)Benutzers ist und womöglich sogar so schlecht, dass der Kunde das DOCUMENT_ROOT nicht umkonfigurieren kann. Man findet ja so Einiges bei den Anbietern.

Mit FTP kann man, (so vom Server unterstützt ... auch die Eigentümer/Gruppenzugehörigkeit setzen.

Ja, wenn man root ist.

Ja. Stimmt. Denn ...

sonst könnte man wunderbar Quota-Mechanismen aushebeln

Damit hast Du durchaus Recht. Das würde aber wohl eher ein kleineres der entstehenden Probleme sein.

Jörg Reinholz