Hallo,
sowas aber auch:
D:>host
Der Befehl "host" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
was überrascht dich so?
Wo landet das? Gibt es einen Systemdienst, der sich um sowas kümmert?
Hm? Das ist die übliche Meldung der Shell (cmd.exe) für den Fall, dass keine ausführbare Datei mit dem gegebenen Namen im Suchpfad existiert.
Schöner wärs jedoch, ich bräuchte nur ein Script, was immer dann aufgerufen wird, wenn ein Kommando (Befehl) vom OS nicht gefunden wurde.
Zu DOS-Zeiten gab's die Möglichkeit, in der command.com eine Hook-Funktion zu installieren, die immer aufgerufen wurde, bevor command.com versucht hat, die eingegebene Befehlszeile selbst zu analysieren. Ob's das in der cmd.exe unter Windows immer noch gibt, weiß ich nicht. Aber Microsoft hat ja einen gewissen Ruf, alte Zöpfe der Abwärtskompatibilität zuliebe sehr lange wachsen zu lassen.
AFAIR nannte sich das damals auch schon "Shell Execute Hook", ist aber nicht mit dem gleichnamigen Mechanismus von Windows 4 und 5 für die graphische Shell (aka "Windows Explorer" zu verwechseln.
So long,
Martin
Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, den eine Frau mit dem Auto gerammt hat. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, sehen sie nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(