Gustav: Gehackte Webseite

Hallo,
meine Seite wurde gehackt, der Fehler ist aber wieder behoben (2 Iframes entfernt).

Neben PW-Änderung, etc. habe ich alle nötigen Schritte erfüllt, die empfohlen werden.

Ich habe mich auch bei Google angemeldet und so nen Schnipsel von den Webmaster Tools integriert (obwohl ich das nur ungern gemacht habe).

Wenn ich die Seite im FF aufrufe, wird dennoch die Meldung angezeigt, dass die Seite gefährliche Inhalte hat ("Als attackierend gemeldete Website").
Auch die Google PRüfung bestätigte, dass keine Malware mehr vorhanden ist.

Wie bekomme ich denn jetzt die Meldung im Firefox weg? Es ist ja wieder alles im Plan...

Vielen Dank und Gruß!

  1. Hi,

    meine Seite wurde gehackt, der Fehler ist aber wieder behoben (2 Iframes entfernt).
    Neben PW-Änderung, etc. habe ich alle nötigen Schritte erfüllt, die empfohlen werden.

    du hast vielleicht die Auwirkungen beseitigt, aber hast du auch nachgeforscht, wie es zu diesem Fremdeingriff kommen konnte? - Die Möglichkeiten sind ja vielfältig.

    * Auf deinem heimischen PC könnte sich ein Virus eingenistet haben, der bequem von dort aus, möglicherweise unter Verwendung gespeicherter Zugangsdaten, Daten auf deinem Server verändert. FileZilla soll schon mehrfach dafür missbraucht worden sein.

    * Jemand könnte deine Zugangsdaten herausgefunden haben (erraten, Brute Force, oder sogar auf irgendeine Weise von dir selbst) und hat(te) nun freien Zugang zu deinem Webspace. Halte ich aber für weniger wahrscheinlich.

    * Auf deinem Webspace läuft vielleicht ein CMS (Wordpress?) oder irgendein allgemein bekanntes Script (Gästebuch?), bei dem eine Sicherheitslücke ausgenutzt wurde. In diesem Fall bestünde die Gefahr immer noch, und es ist nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Angriff.

    * Der Account eines anderen Hosting-Kunden könnte gehackt worden und die Veränderung deiner Daten nur ein Nebenschauplatz sein. In diesem Fall hätten nicht nur andere Kunden ein Problem, sondern auch der Hoster eines mit seiner Sicherheit.

    Auf jeden Fall solltest du auch mit deinem Webhoster Kontakt aufnehmen und von dem Problem berichten. Eventuell weiß der noch mehr darüber, vielleicht konkreter. Er kann dir auch gezielt raten, was du sonst noch tun kannst.

    Ich habe mich auch bei Google angemeldet und so nen Schnipsel von den Webmaster Tools integriert

    Wozu das? Man holt sich die Spitzel doch nicht freiwillig ins Haus.

    Wenn ich die Seite im FF aufrufe, wird dennoch die Meldung angezeigt, dass die Seite gefährliche Inhalte hat ("Als attackierend gemeldete Website").
    Auch die Google PRüfung bestätigte, dass keine Malware mehr vorhanden ist.
    Wie bekomme ich denn jetzt die Meldung im Firefox weg? Es ist ja wieder alles im Plan...

    Firefox bezieht diese Information AFAIK aus einer Datenbank im Internet. Wenn deine Domain mal auffällig geworden ist, steht sie da erstmal drin. Wie lange es braucht, bis man wieder als "clean" gilt, weiß ich nicht. Das ist ein bisschen wie bei der SCHUFA oder beim Verkehrszentralregister: Irgendwann werden Einträge mal wieder getilgt. Das dauert aber.

    So long,
     Martin

    --
    Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  2. Auch die Google PRüfung bestätigte, dass keine Malware mehr vorhanden ist.

    Wann war das denn?

    Du wirst ein wenig warten müssen, bis sich das zwischen den Google-Rechenzentren "herumgesprochen" hat. Google-Ergebnisse sind alles andere als "Echtzeit".

    Ach so. Da Du sicherlich Deine Webseite auch aufgerufen hast solltest Du auch Deine(n) Rechner intensiv auf Virenbefall prüfen. Nicht dass so ein Passwortabgreifer auf Deinem Rechner aktiv ist und das geänderte Passwort an den Angreifer meldet, worauf hin Deine Webseiten quasi vollautomatisch wieder infiziert werden.

    Jörg Reinholz

  3. Wie bekomme ich denn jetzt die Meldung im Firefox weg? Es ist ja wieder alles im Plan...

    Vielen Dank und Gruß!

    Vielleicht hilfts ja, wenn man mal den Cache löscht?

    gruß