Gunnar Bittersmann: Vererbung von Eigenschaften

Beitrag lesen

@@Hemme:

nuqneH

Jetzt sehe ich des öfteren - vor allem bei Rahmenangaben 1px oder 2px.

  1. Ist es da wirklich angebracht, 0.06em bezw. 0.125em oder 6.25% bzw. 12.5% anzugeben oder was ist sinnvoll?

Kommt drauf an.

Manche Angaben will man vielleicht nicht auf die Schriftgröße beziehen. Ein Rahmen soll vielleicht immer 1px dick sein, unabhängig davon, ob die Basisschritfgröße 1em nun 16px oder 20px oder sonstwas ist.

Andere Angaben wie Abstände zwischen Elementen will man eher auf die Schriftgröße als auf Pixel beziehen, da ist eine Angabe wie 0.5em sinnvoller als 8px, denn bei geänderter Basisschritfgröße skaliert der Abstand mit.

  1. Wie kann ich erreichen, dass in allen Ebenen einer Verschachtelung die Schriftgröße gleich bleibt (ohne wieder auf px auszuweichen)?

Mit der Einheit rem, ggfs. mit Pixel-Fallback für ältere Browser. Mit CSS-Präprozessor ein Kinderspiel.

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)