Matthias Apsel: Vererbung von Eigenschaften

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Hemme!

  1. Ist es da wirklich angebracht, 0.06em bezw. 0.125em oder 6.25% bzw. 12.5% anzugeben oder was ist sinnvoll?

Wenn die Rahmenbreite in Bezug auf den Inhalt vernachlässigbar sein soll, dann verwende ruhigen Gewissens 2px. Soll aber der Rahmen mit der Seitenbreite wachsen, musst du natürlich relative Werte verwenden.

Dann habe ich gelesen:
Außerdem solltest du bei der Arbeit mit em oder Prozent-Werten noch beachten, dass die Werte eines Eltern-Elements auf die Kind-Elemente übertragen werden.

Das stimmt so in dieser Formulierung nicht, oder ich verstehe nicht was gemeint ist.

  1. Wie kann ich erreichen, dass in allen Ebenen einer Verschachtelung die Schriftgröße gleich bleibt (ohne wieder auf px auszuweichen)?

Indem du dir keine Angaben über die Schriftgrößen in den verschachtelten Elementen machst.

Du hast eine verschachtelte Liste, die äußere font-size: p%;

  • Der Browser ermittelt die tatsächliche Schriftgröße in Pixel
  • Diese ermittelte Größe in px bekommen auch alle Kinder

Erst wenn du jetzt der inneren Liste auch eine Angabe à la p% verpasst, werden es dann p% von p% sein, das, was man im Allgemeinen auch haben möchte.

Matthias

--
1/z ist kein Blatt Papier.