Der Martin: Kleinere Version einer Webseite

Beitrag lesen

Hi,

Ein Browser auf einem Smartphone weiß nämlich sehr wohl, ob gerade eine GSM oder WLAN Verbindung genutzt wird.

bist du da sicher? Das würde bedeuten, dass die saubere Trennung zwischen Anwendungs- und Betriebssystemebene, die man auf herkömmlichen PCs anstrebt, bei den Smartphones absichtlich aufgeweicht wird. Das kann ich mir nur schwer vorstellen, zumal beispielsweise Android auf Linux basiert und daher auch nach dessen Grundarchitektur funktionieren müsste. Und das heißt nun mal: Der Browser (Anwendung) will eine Verbindung zu einem Remote-Host herstellen und fordert das OS auf, diese Verbindung aufzubauen. Wie und über welches Medium das OS das tut, bekommt die Anwendung normalerweise nicht mit.

Und selbst wenn, dann könnte das immer noch zu erheblichen Fehleinschätzungen führen. Angenommen, die Browser auf meinem Notebook oder Desktop-PC würden Informationen über ihre Netzanbindung bekommen. Dann würden sie von einer LAN- oder WLAN-Verbindung ausgehen und eine Bandbreite in der Größenordnung von 100Mbit oder mehr annehmen. Ob es aber vom Router aus ebenso flott weitergeht, oder mit einer schwachen 2Mbit-DSL-Leitung, oder gar schnarchlahm über ISDN, wissen meine PCs nicht. Und die darauf laufenden Browser logischerweise auch nicht.

Im Mobilbetrieb ist der Rückschluss vom Übertragungsmedium auf die verfügbare Bandbreite ebenso trügerisch. Denn auch wenn ein Smartphone eine flotte HSDPA- oder LTE-Verbindung zur nächsten Basisstation "sieht", kann die tatsächliche Übertragungsrate trotzdem sehr niedrig sein - beispielsweise wenn die physikalisch mögliche Bandbreite auf viele Nutzer aufgeteilt werden muss.

Hierzu plädiere ich seit geraumer Zeit dafür, dass die HTTP Header entsprechend geändert, bzw. erweitert werden.

Das würde nur helfen, wenn deine Annahme tatsächlich stimmt, dass Smartphone-Browser ihre Umgebungsbedingungen kennen, und selbst dann wäre die Aussagekraft gering.

Ciao,
 Martin

--
Mit einem freundlichen Wort und einer Waffe erreicht man mehr, als mit einem freundlichen Wort allein.
  (Al Capone, amerikanische Gangsterlegende)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(