Der Martin: Thunderbird entwickelt ein Eigenleben?

Beitrag lesen

Hallo,

Am liebsten wäre mir auch für T-Bird eine Einstellung, mit der Nachrichten direkt gelöscht werden können, anstatt dass sie erst wieder im Papierkorb landen und ich sie dort nochmal löschen muss.
Das geht doch wie aus den Explorer, Konqueror (Dolphin) gewohnt:
Nachrichten markieren. [Umschalt] + [Entf]. Nachrichten werden kommentarlos gelöscht (also nicht in den Papierkorb verschoben)

stimmt, das meinte ich aber nicht. Vom Windows-Explorer kenne und schätze ich die mögliche Grundeinstellung "Papierkorb nicht verwenden (direkt löschen)", so dass die Del-Taste allein genügt (ohne Shift).

Besonders lästig ist das in der Bookmark-Verwaltung von Opera gelöst: Hier gibt's überhaupt keine Möglichkeit, Einträge direkt zu löschen. Egal was man tut, sie landen immer erstmal im Papierkorb, wo man sie dann ein zweites Mal löschen muss. Shift-Del hat hier gar keine Wirkung.

Ciao,
 Martin

--
Die letzten Worte des Systemadministrators:
Nur gut, dass ich ein intaktes Backup habe.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(