MichaelB: Bilder in anderer Grösse

Hallo Leute,

ich möchte die Ansicht einer Website für mobile Endgeräte anpassen. Die Inhalte sind alle in DIVs verpackt, so dass die Anordnung entsprechend angepasst werden kann - so weit, so gut. Die Grösse der Bilder soll aber auch angepasst, d.h. eine kleinere Version der Bilder, verwendet werden. Sie mit CSS herunterzuskalieren macht wenig Sinn, es gibt doch sicherlich eine bessere Lösung. Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich habe schon gesucht, aber vielleicht unter den falschen Begriffen...

Vielen Dank im voraus,
Michael

  1. Hallo,

    im Beitrag "Kleinere Version einer Webseite" wurde u.a. die Seite TimKadlec: Media Query & Asset Downloading Results erwähnt, die einige Methoden und deren Vor- und Nachteile aufzeigt.

    Ebenfalls hilfreich könnte die im Beitrag "Nachtrag: Chrome (Android) - Media Queries "unbenutzbar"!?" verlinkte Seite Response JS sein.

    Gruss,
    Worf

  2. @@MichaelB:

    nuqneH

    Die Inhalte sind alle in DIVs verpackt

    Warum? Da sollte es passendere Elementtypen geben. (−hgroup +main)

    Sie mit CSS herunterzuskalieren macht wenig Sinn

    Doch, sehr viel Sinn sogar.

    Ich habe schon gesucht, aber vielleicht unter den falschen Begriffen...

    „Resonsive images“ sollte der richtige sein.

    Da solltest du das picture-Element finden und das @srcset-Attribut und einigen Hickhack, eventuell auch die Abkürzung WTFWG.

    Qapla'

    --
    „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
    1. @@Gunnar Bittersmann:

      nuqneH

      Warum? Da sollte es passendere Elementtypen geben. (−hgroup +main)

      Könnte die neue CForum-Version bitte so intelligent sein und daraus passendere Elementtypen machen?

      Qapla'

      --
      „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
      1. Om nah hoo pez nyeetz, Gunnar Bittersmann!

        Warum? Da sollte es passendere Elementtypen geben. (−hgroup +main)
        Könnte die neue CForum-Version bitte so intelligent sein und daraus passendere Elementtypen machen?

        Gute Idee. Damit es nicht vergessen wird, könntest du es eintragen. Solltest du nicht über einen github-Account verfügen, mach ich das gern für dich.

        Matthias

        --
        1/z ist kein Blatt Papier.

  3. Damit kann man doch arbeiten.  :)  Danke!!!