Vollbildmodus
Matze
- javascript
0 mbr0 1UnitedPower
Hallo,
ich weiß, dass es tausende von Einträgen über Vollbildmodus gibt, aber nix davon klappt wirklich gut.
Ich hab da nämlich eine Seite für Smartphones und da ist der Bildschirm natürlich nicht so groß.
Also hab ich mir gedacht, dass das irgendwie in den Vollbildmodus gesetzt werden kann.
Mit window.open() klappt es nicht, selbst wenn man fullscreen = yes eingibt.
Der Beweis, dass es einen Vollbildmodus gibt, ist hier:
http://demo.staticfloat.com/fullscreen/fullscreen.php
Das ist eine Demo von der Seite:
http://staticfloat.com/csshtmlxml/vollbildmodus-mit-der-html5-fullscreen-api/
Da wird natürlich beschrieben, wie man in den Vollbildmodus kommt und so aber ich hab es genau so kopiert und es klappt nicht.
Dann hab ich gemerkt, dass der Quelltext von dem Beispiel (erster Link) ganz anders aussieht.
:(
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich hoffe schon.
Matze
;)
Hallo matze
Hallo,
ich weiß, dass es tausende von Einträgen über Vollbildmodus gibt, aber nix davon klappt wirklich gut.
Ich hab da nämlich eine Seite für Smartphones und da ist der Bildschirm natürlich nicht so groß.
Es scheint sich ja um ein HTML5 Feature zu handeln. Hast du deine Testseite in derselben Umgebung angeschaut wie die Demo Seite? (diese funktioniert bei mir - win7, FF19.0.2)
Falls möglich, wäre ein link zu einem online Beispiel, das nicht funktioniert hilfreich.
Viele Grüße
mbr
Hallo matze
Hallo,
ich weiß, dass es tausende von Einträgen über Vollbildmodus gibt, aber nix davon klappt wirklich gut.
Ich hab da nämlich eine Seite für Smartphones und da ist der Bildschirm natürlich nicht so groß.Es scheint sich ja um ein HTML5 Feature zu handeln. Hast du deine Testseite in derselben Umgebung angeschaut wie die Demo Seite? (diese funktioniert bei mir - win7, FF19.0.2)
Falls möglich, wäre ein link zu einem online Beispiel, das nicht funktioniert hilfreich.Viele Grüße
mbr
Die Demo funktioniert bei mir auch.
Aber das, was in dem Artikel angegeben wird, ist wohl was anderes als in der Demo, denn wenn man das so macht, wie es da steht, klappt es bei mir nicht - weder vom Computer aus, noch vom Smartphone aus.
Das ist das komische.
So sieht bei mir die Demo aus: http://qr.ai/i/xfwyf6jghux7pjov
Und so mein "Versuch": http://qr.ai/i/yja5papd1gwlbt5t
Bei mir passiert nichts.
Viele Grüße,
Matze
Die Browserimplementationen der Fullscreen-API sind noch in einem frühen Stadium und nahezu nur mit vendor-prefixes zu benutzen. Im Android-Browser gibt es nicht mal eine experimentelle Implementation.
Und mal ganz am Rande: Welches Smartphone beziehungsweise welcher Smartphone-Browser läuft nicht automatisch in einer Art Vollbild-Modus? Bei allen mir bekannten Produkten wird die Adresszeile ständig ausgeblendet und muss erst durch eine Geste wieder sichtbar gemacht werden.