Moin!
in diesem Beitrag hat Matthias Apsel auf den Artikel über flexbox verwiesen.
Darauf hin wollte ich ein eigenes Beispiel machen und in Firefox testen:
<!DOCTYPE html>
<head>
<style type="text/css">
body
.flexbox {
display:-moz-box;
display:-webkit-box;
display: box;
}
#box-links {
width: 50%;
height: 500px;
background-color: red;}
#box-rechts {
width: 50%;
height: 500px;
background-color: green;}
</style>
Vielleicht solltest du den o.g. Artikel nochmal in Ruhe lesen ...! ;-)
Das fängt schon bei deinen Werten für 'display' an - 3 Zeilen und 2 Fehler.
Auch empfehle ich dringend, sich anzugucken (und zu verstehen) wie die Größen für Elemente innerhalb eines Flexcontainers angegeben werden und welche weiteren Optionen es gibt.
Die aktuelle FF Version 23 unterstützt jetzt auch die neueste Syntax (ohne Vendor Prefix) - die Vorgängerversionen standardmäßig (ohne Änderung in der Config) nur die alte Syntax mit '-moz-box'.
Das Flexbox-Modul gehört zu den etwas "komplexeren" und nicht ganz einfach zu verstehenden Modulen - von den 3 verschiedenen Versionen und den unterschiedlichen Browserbugs mal abgesehen.
Aber "gnaz so einfach" wie du dir das vorgestellt hast, ist es eben nicht. ;-)
Gruß Gunther