Gunther: RWD - was es alles braucht ...

Beitrag lesen

Ich habe es auch aufgegeben, herausfinden zu wollen, was jetzt eigentlich genau das Problem ist.

Manchmal der beste Schutz um nicht durch zu drehen!

Zumindest immer dann, wenn am Ende doch steht:"Geht nicht!" ;-)
Will sagen, wenn es für eine Sache keinen funktionierenden/ vernünftigen Workaround gibt, spielt das eigentliche Problem zumindest nur eine untergeordnete Rolle.

Ich komme mehr und mehr zu Auffassung, dass einfache Media Querys nicht reichen um Mobile Sachen gescheit hin zu bekommen.

Solange es sich nicht nur um ein "ganz simples Layout" handelt, bei dem alle Inhalte problemlos linear anordbar sind und skalieren, stimme ich dem voll und ganz zu.

Man braucht ein Mobiles Konzept.

Besser ein "responsives Konzept". ;-)

Sowohl HTML, als auch CSS, JS

IMHO reicht das nicht aus. Auch wenn viele jetzt die Nase rümpfen werden, so braucht es zusätzlich auch noch UA-Sniffing (aus mehreren Gründen).
Ich verfolge dabei die Strategie, dass ich, sofern JS aktiviert ist, meine per UA-Sniffing gesetzten Werte entsprechend "korrigieren" lasse, falls nötig.

und vor allem Bilder. Die kann man dann eine Stufe kleiner Anbieten.

Das kommt darauf an. ;-)
SVG ist das Format "der Wahl". Damit hast du zumindest die geringsten Probleme.

Bei Rastergrafiken kommt neben der eigentlichen Größe aber noch die "Device Pixel Ratio" mit ins Spiel.

Gruß Gunther