Encoder: LOCK TABLES?

Beitrag lesen

Ich musste über sowas auch schon detaillierter nachdenken.

Eine einfache Möglichkeit wäre, das Datum der letzten Änderung zu speichern und evtl. noch die Person die das geändert hat.
Dann könnte man das Änderungsdatum abgleichen (müsste im Formular als verstecktes Feld stehen damit es bekannt bleibt). Wenn der Eintrag beim Speichern inzwischen geändert wurde, kriegt der Benutzer eine Meldung: Die Daten wurden zwischenzeitlich von xy schon geändert, willst du diese Änderungen wirklich nochmal überschreiben?
Dann kann man sich erkundigen was derjenige da gemacht hat und ob diese Infos inzwischen aktueller sind als die eigenen.

Was hier sinnvoll ist hängt stark von den Gegebenheiten ab.
Wenn die Nutzer *eigentlich* wissen sollten was sie tun und eine parallele Bearbeitung aufgrund der Situation praktisch schon ausgeschlossen ist (z.B. weil man dazu ein Stück Ware in die Hand nehmen muss, was nicht mehrere Personen zur gleichen Zeit können), wäre eine einfache Abfrage ausreichend. Um etwa die Reservierung eines Platzes im Flugzeug gegen weltweite parallele Bearbeitungen zu schützen braucht man dann schon andere Maßnahmen.