Hi,
Was macht denn dein autoloader?
Normalerweise ruft man doch damit einen include oder require auf. Das heißt, dass der Inhalt der Datei bekannt ist. Beim nächsten Klassenaufruf wird der autoloader also gar nicht mehr aufgerufen. Demnach würde auch kein Cache greifen.
hmm, ich kann dir nicht ganz folgen... Was meinst du mit "nächstem Klassenaufruf"?
"Was macht denn dein autoloader?"
er sucht in verschiedenen Directories anhand des Dateinamens und des Namespaces nach der entsprechenden Klasse und inkludiert (bzw. required) diese. Um mir das Durchlaufen der Directories (bei jedem Programmstart) zu sparen, wollte ich einen Cache anlegen, der diese Pfade speichert.