1UnitedPower: Werte begrenzen im input-feld

Beitrag lesen

Meine Herren,

[latex]Mae  govannen![/latex]

Habe das Problem mit Kai345's variante sehr gut lösen können.

Sehr gut? Was wenn der User JS deaktiviert hat? Dann greift nur die serverseitige Validierung, also muss ein zusätzlicher Request an den Server gesendet werden. Mit der HTML5-Variante könnte man in einigen Fällen diesen Affenformular-Zugriff vermeiden. Außerdem muss der Benutzer wissen, dass er einen Punkt als Dezimaltrenner, statt einem Komma, wie im Deutschen üblich, zu verwenden hat.

All dies trifft genau so auch zu, wenn der User mit einem Browser unterwegs ist, der kein HTML5 kennt.

Wir sollten schon zwischen den einzelnen Punkten differenzieren.

Eine optimierte Tastatur wirst du mit der puren JS Lösung nicht hinbekommen, das ist ein Vorteil der HTML5 Lösung, der sich nicht von der Hand weisen lässt.

Der Dezimaltrenner ist ebenfalls kein Problem.

Bleibt:

(IE8 zum Beispiel, den man auf dem immer noch weit verbreiteten Windows XP bekanntlich nicht updaten _kann_) Dann nutzt die HTML5-Lösung alleine genauso wenig wie die Andere bei deaktiviertem Javascript.

Für den Fall habe ich deshalb zu Polyfills geraten. Die gibt es für type="number" wie Sand am Meer. Bei mir ist Webshims im Dauereinsatz.

--
Hey Girl,
i wish you were asynchronous, so you'd give me a callback.