Matze: google ranking

Beitrag lesen

Hallo!

Es umfasst weit mehr. Text und URLs auf Keywords zu optimieren, Dokument- und Sitestrukturen anzupassen und Off-Site-Optimierung haben mit relevanten Inhalten erst einmal wenig zu tun.

Für mich ist sowas selbstverständlich und deshalb spreche ich bei sowas auch nicht von "optimieren". Sonst kannst du valides HTML auch gleich noch da einreihen. Natürlich sollten die Suchbegriffe auch auf der Seite zu finden sein und natürlich sollten die Dokumente irgendeiner Struktur folgen. Was ist denn daran "Optimierung" wenn man ordentlich arbeitet?
Ich sag doch auch nicht: "Hey, mein Auto hat 4 Räder an den richtigen Stellen und mit dem richtigen Reifendruck - es ist optimiert um damit zu fahren". Nein ist es nicht, das sind Mindestanforderungen an ein Auto!

Vielleicht mag das witzig gemeint sein, aber so etwas in einem Thread zu schreiben, in dem wenig substanzielles zu SEO steht, ist eher FUD denn gelungener Humor.

Ich weiß nicht was FUD ist, aber ich meinte das durchaus ernst. Wenn man beim Erstellen einer Seite nicht völligen Murks macht, ist die Seite defakto bereits für Suchmaschinen optimiert.

Andererseits interessiert sich keine relevante Suchmaschine mehr für Meta-Angaben wie Beschreibung und Keywords (höchstens zur Darstellung des Suchergebnisses), auch nicht für "Tag-Clouds" oder kilometerlange "Linklisten" zu ebenso unbedeutenden Seiten. Der durchschnittliche Suchmaschinenoptimierer hat es aber auf jedem Fall in seinem Portfolio.

Meiner Erfahrung nach ist das Geld für SEO besser direkt bei der Suchmaschine der Wahl investiert. Ich halte 99,99% der SEO-Angebote für Bauernfängerei. Obgleich solche Dienstleister durchaus sowas wie Quelltext-Optimierung vornehmen können. Allerdings würde ich das, wie gesagt, nicht als SEO bezeichnen sondern als schlampige Arbeit im voraus.

Grüße, Matze