Hallo Martin :-))
Und trotzdem lässt du es auf beliebige, nicht zeilenweise organisierte Dateien los?
Warum verwendest du überhaupt file()? Was hast du mit dem Dateiinhalt vor?Möglicherweise ist file_get_contents() für dich günstiger. Ob es überhaupt nötig ist, die Datei komplett im Arbeitsspeicher vorzuhalten, ist noch eine ganz andere Frage.
ja da hast du Recht. Im nachhinein war / ist das Quatsch. Denn ich brauche eigentlich hier in dem konkreten Fall nur die ersten 50 Zeilen, weil ich später nach einem bestimmten Vorkommen von Zeichen prüfen möchte.
Gibt es denn noch eine "bessere", saubere Methode oder etwas was weniger Ressourcen braucht als mit fopen...
$fh = fopen($upload . "/" . $myfile,'r');
if($fh){
for ($i=0;$i<50;$i++){
$inhalt[] = fread($fh,4096);
}
}
Gruss
Werner