dedlfix: Konfigurationsdatei

Beitrag lesen

Tach!

Danke für die Erklärung!

Was passiert hier?
  $foo = require('bar') . '.php';
Ja, was passiert da?

Nun, require ist keine Funktion und im Gegensatz zu isset() und empty() sind in Klammern kein zwingender Bestandteil des Sprachkonstrukts. Die Klammern begrenzen hier (ohne weitere Wirkung) einen Teilausdruck, den String 'bar'. Der wird mit '.php' verknüpft und dann wird bar.php geladen. Das was da drin über return zurückgegeben wird, landet abschließend in $foo. Wenn es eine Funktion wäre, würde die Datei bar geladen und das return-Ergebnis mit .php verknüpft und in $foo abgelegt. Das sollte nur mal ein vermutlich wenig praxisrelevantes Beispiel sein, wie unnötige Klammern auch Verwirrung stiften können.

dedlfix.