tami: Linux Distributionen - Lernkurven von was ...;

Beitrag lesen

hi,

Meine Hauptanforderung an das System ist eine möglichst breite Community, die einem Anfänger den Einstieg möglichst einfach gestaltet.

Leider kann ich zu der Distri keine Erfahrungsberichte liefern, aber die Community von Arch Linux macht auf mich einen sehr aktiven Eindruck. Die Lernkurve wird am Anfang etwas steiler sein als bei Ubuntu oder Mint, das würde ich jedoch – nicht zuletzt wegen des exzellenten Wikis – nicht unbedingt als Nachteil ansehen.

Aber die "Lernkurve" bezieht sich doch eigentlich "nur" darauf, in welchen Verzeichnissen welche Konfigurationen wie abgespeichert sind, oder? Und wo Du ggfs. Treiber wie dazufügen kannst, um Geräte zum laufen zu bringen? Und wo du wie Pakete installieren kannst, die Du über den mitgelieferten Paketmanager nicht bekommst und wie du dann die Abhängigkeiten auflöst?

Der echte Gewissensvorteil ist, dass ArchLinux und FreeBSD komplett "freie" Softwares sind http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html

Würde morgen meine Festplatte den Geist aufgeben, ich würde zwischen FreeBSD, Arch und Gentoo wählen. Ein spontaner Wechsel würde mir allerdings nicht im Traum einfallen; was ich schon an Zeit in mein Gentoo gesteckt habe…

eben, aber jetzt mal ketzerisch gefragt: was hast du dabei gelernt (außer die Unterschiede zu Debian und was dir alles an automatischen mitbringseln fehlt (treiber, software, abhängigkeiten auflösen)?

Mich interessiert wirklich, was man am Ende dabei "mitnimmt", das hängt natürlich auch davon ab, was man mit dem Gerät so anstellen will. C-Kompilieren, ggfs. IDEs installieren, Server wie Apache, FTP, ssh und ähliches laufen lassen, und noch irgend einen Windowmanager installieren und eine "coole" Shell haben ... -  habe ich was vergessen?

Sich einen abzubrechen um irgendwelche Netzwerkdinge (WLAN) zum Laufen zu bekommen, wenn das andere Distros schon können/mitbringen, da würde ich mich dann nach dem Sinn vont janze fragen ...; Aber das ist natürlich immer auch Geschmackssache! Das soll hier keine Vorliebendiskussion werden sondern eher meinen Blickwinkel auf die Inhalte solcher Lernkurven erweitern.

mfg

tami