Der Martin: Warum immer Briefe

Beitrag lesen

Hallo,

zum Glück ist der konventionelle Brief-Weg auf dem Rückzug.
Ich sach nur Elster. Das fand ich seeehr innovativ! LIKE

ja, von der Idee her schon. Wenn's jetzt auch noch ordentlich umgesetzt wäre ...
Mich hat schon die Tatsache schockiert, dass man hier ein Java-Applet einsetzt. Und dann steht das gesamte System auf sehr wackligen Füßen: Wenn man mal eine Java- und Browser-Konfiguration gefunden hat, mit der Elster wirklich funktioniert, sollte man sofort das System einfrieren und nichts mehr daran verändern. Insbesondere keine Updates mehr machen!
Bis 2012 war ein altes Ubuntu 9.04, für das Support und Updates schon längst eingestellt waren, das einzige, auf dem ich Elster "zum Laufen" gebracht habe. Dann habe ich beim Testen festgestellt, dass es unter Mint 12 nun auch ging, also konnte ich das greise Ubuntu auflösen. Tja, und nach ein paar Browser- und Java-Updates funktionierte der Elster-Zugang dann mit dem neueren System auch nicht mehr. Warum nicht, kann ich nicht sagen; die verraten einem ja nicht, was eigentlcih das Problem ist.

Jetzt habe ich also exklusiv für Elster ein unangetastetes Mint 12 ohne Updates in einer VM ...

derzeit würde ich aus meiner eigenen Erfahrung den Anteil auf mindestens 5% schätzen.
Wat? Du solltest anfangen Briefmarken draufzukleben... Irgendwas machst Du falsch, Martin.

Nee, irgendwas macht die Post falsch.

Zweitens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Briefsendung im Kasten in der Flut von Werbung einfach unbemerkt untergeht, rapide an.
Ich folgere: Du liest die Werbung nicht aufmerksam.

Richtig. Der größte Teil davon geht direkt in den Abfallcontainer.

Ich folgere weiter: Du solltest einen "Bitte keine Werbung"-Aufkleber verwenden.

Da kann ich Steel nur beipflichten: Das reduziert die Masse nur minimal. Denn viele Werbe-Verteiler können oder wollen wohl nicht lesen, und außerdem ist bei der Papierflut einiges dabei, was offiziell nicht als Werbung gilt, de facto aber genauso überflüssig und lästig ist - etwa diverse Gemeinde- und Vereins-Käseblättchen.

Übrigens wäre so ein "Bitte keine Werbung"-Kleber gar nicht das, was ich möchte. Denn ein paar wenige ausgewählte Werbesendungen will ich durchaus haben.

Ciao,
 Martin

--
Soso, der Klügere gibt nach.
Aber warum sollen sich immer nur die Dummen durchsetzen?  .oO(?)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(