molily: Webfont-Software

Beitrag lesen

Hallo,

Die Online-Tools verwenden unter der Haube einen Haufen Kommandozeilenprogramme, die zwar leistungsfähig aber nicht einfach zu bedienen sind. Alternativen:

Allgemein würde ich dir aber raten, die Schriften direkt als Webfonts von der jeweiligen Foundry zu lizensieren. Oder du bindest sie von einem Hoster. Bei der Konvertierung gehen immer Informationen verloren und je nach Format sind verschiedene Optimierungen möglich und nötig. Originäre Webfonts sind bereits entsprechend optimiert.

Im Gegensatz zu Schriften, für die man ggf. nur Desktop-Lizenzen erworben hat, erlauben Webfont-Lizenzen den Einsatz im Web ausdrücklich.

Grüße,
Mathias