Jörg Reinholz: FTP Username mit Ziffern beginnen (Ubuntu)

Beitrag lesen

Nein, das ist nicht korrekt. Nutzernamen können aus allen 128 ASCII-Zeichen bestehen, außer CR und LF. (Quelle, Punkt 5.3.2)

Das gilt aber nur für das File Transfer Protokoll.
Da aber unter Ubuntu oder jedem anderen Unixoid vom FTPd zur Authentifizierung regelmäßig PAM genutzt wird muss letztendlich der kleinste gemeinsame Nenner gebildet werden. Das bedeutet, die Nutzernamen können nicht mit Ziffern beginnen. Hintergrund dürfte sein, dass z.B. bei einer Anzeige wie ls -l und einem Resultat

-rw-rw-r--  1 6666 6666         126 Mai 19  2013 uuid.php

niemand wüsste, ob die Datei einem Benutzer '6666' und der Gruppe '6666' gehört oder einem Benutzer und der Gruppe mit der jeweiligen UID/GUID 6666 - die inzwischen z.B. wieder gelöscht wurden, weshalb Benutzer und Gruppenname nicht (mehr) bekannt sind und deshalb nicht angezeigt werden können.

In /etc/adduser.conf findet man deswegen folgende Voreinstellung:

check user and group names also against this regular expression.

#NAME_REGEX="[1][-a-z0-9_]*$"

Die lässt sich freilich ändern, aber die Nebenfolgen wären unter Umständen dramatisch (Sicherheitsverluste, Disfunktionen).

Zusammenfassung: Benutzernamen für Ubuntu (und auch andere Unixoide) müssen mit einem Kleinbuchstaben beginnen, müssen einen weiteren Kleinbuchstaben oder eine Ziffer und können weitere Kleinbuchstaben oder Ziffer enthalten. Da der FTP-Dämon diese Authentifizierung nutzt können Benutzer auch nicht - zumindest nicht ohne die Hinnahme unüberschaubarer Risiken anders angelegt werden

Der Admin hat also Recht.

Jörg Reinholz


  1. a-z ↩︎