Hi,
ich habe verschiedene GEO Punkte die einen Bereich markieren z.B.
12.408727,47.858627 12.411593,47.862602 12.39283,47.876106 12.386727,47.868183 12.383864,47.863392 12.384581,47.856712
Auf der Karte sieht das dann so aus:
Wie berechne ich den Inhalt dieser Fläche in qm ?
Für Dreiecke gibt's Formeln, wie man auf die Fläche kommt, wenn man die 3 Seiten (oder die 3 Eckkoordinaten) hat. Siehe Formelsammlungen.
Zerlege also Dein n-Eck in Dreiecke:
Gehe von einer Ecke A (z.B. der Punkt links auf Deinem Bildchen) aus, nimm im Uhrzeigersinn die beiden nächsten Ecken B (der Punkt oben) und C (der Punkt rechts) und berechne das Dreieck.
Als nächstes nimm den ersten (A) und den letzten Punkt der vorherigen Berechnung, und den im Uhrzeigersinn nächsten Eckpunkt D (unten rechts in Deinem Bildchen). Berechne das Dreieck und hau das Ergebnis auf die bisherige Summe.
Weiter geht's wie bisher: den ersten (A) und den letzten (D) Punkt nehmen, zusammen mit dem im Uhrzeigersinn nächsten Punkt (E, unten links).
Und das ganze so lange, bis der im Uhrzeigersinn nächste Punkt der Punkt A wäre.
Ach ja, das Verfahren versagt, wenn Du Innenwinkel > 180° hast.
Aber auch dann läßt sich ein Verfahren finden, indem immer Dreiecke berechnet werden.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.