Hey Folks,
ich bräuchte mal Eure Hilfe zur Verwendung des mod.rewrite-Moduls.
Meine .htaccess-Datei sieht folgendermaßen aus:
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ /index.php?page_url=$1
RewriteRule ^(.*)/$ /index.php?page_url=$1 [L]
Meine Serverstruktur nun folgendermaßen:
Hauptordner
--> u15 (Ordner)
--> .htaccess (Datei)
--> index.php (Datei)
In der index.php lasse ich mir nun die Variable $page_url ausgeben. Das Ergebnis:
xyz.de/u15 --> "u15" (wird vom Server automatisch zur URL "xyz.de/u15/" mit abschließendem Slash umgewandelt)
xyz.de/impressum --> "impressum"
xyz.de/impressum/ --> "/index.php"
Problem also: Sobald an "impressum" ein "/" angehängt wird, gibt es einen Fehler - allerdings nur, wenn es den Ordner nicht gibt. Gibt es einen Ordner "u15", wird auch mit "u15/" und auch "u15//////////" "u15" ausgegeben.
Wie kriege ich es nun hin, dass trotz des angehängten Slashs an eine URL kein Fehler ausgegeben wird, sondern die richtige page_url?
Danke im Voraus und Gruß, Patrick