Gunther: 2 IPs - Hostname und Mailname

Beitrag lesen

Tach,

jetzt muss ich doch nochmal nachfragen ...! ;-)

Du hast z.B. den Fall übersehen, dass ein Server mehrere IP-Adressen hat.

Angenommen, der Server ist unter 2 IP-Adressen erreichbar:

  • auf IP-1 lauscht nur der Webserver
  • auf IP-2 lauscht der Web- und der Mailserver

Jetzt kann ich ja (problemlos) für jede der beiden IP-Adressen den entsprechenden rDNS Eintrag setzen. Diese sollen wiefolgt aussehen:
IP-1: server1.example.com
IP-2: mail.example.com

Aber was trage ich denn jetzt als Hostname (in /etc/hostname) und was als Mailname (in /etc/mailname) ein?

In der /etc/hosts Datei kann ich ja wiederum beide IP-Adressen mit dem jeweils gewünschten Servername eintragen.

Der Punkt ist auch, dass sowohl der Web-, als auch der Mailserver jeweils ein entsprechendes SSL-Zertifikat verwenden, und diese sollten ja "passen", sprich mit dem jeweiligen Servernamen übereinstimmen.

Auf dem Server ist ein Debian 6 (Squeeze) installiert.

Wäre sehr nett, wenn mich nochmal jemand "erleuchten" würde ...! :-)

Gruß Gunther