molily: Internet Explorer: Was soll der Blödsinn eigentlich?

Beitrag lesen

Hallo,

Warum unterstützt der Internet Explorer eigentlich HTML5 und CSS3 im Verhältnis zu allen anderen grossen Browsern dermassen schlecht?

Tut er nicht. IE10 unterstützt verschiedene relevante HTML5- und CSS3-Features recht gut.

Diverse Funktionen sind in Firefox, Chrome oder Opera schon lange implementiert - nur der IE spielt nicht mit.

Das liegt zum einen daran, dass die anderen Browser häufiger aktualisiert werden. Chrome liefert ungefähr monatlich ein Major-Release aus, Firefox alle sechs Wochen (ein Testzyklus dauert drei Monate), Opera etwa jedes halbe Jahr. Zwischen IE 9 und IE 10 lagen mehr als eineinhalb Jahre. Bei einem solchen Zyklus ist es einfach schwieriger, auf Änderungen in Webtechniken zu reagieren und den »heißen Scheiß« zu implementieren. Dafür ist das, was sie implementieren, sorgfältig ausgewählt und recht stabil (im Sinne davon, dass man weiß, für eine Zeit damit leben zu müssen).

Das ist heutzutage natürlich nicht unproblematisch, weil sich Webtechniken schneller ändern. IE 10 implementiert beispielsweise einen verworfenen Entwurf der CSS-Flexbox-Spezifikation.

Zum zweiten liegt es daran, dass die Firmen hinter Chrome und Firefox aggressiv Webtechniken spezifizieren und prototypen. Es ist auch eine politische Entscheidung, Techniken schnell zugänglich zu machen und damit auf den Markt zu drücken. Das heißt noch lange nicht, dass es sich um eine sinnvolle und stabile API sowie um einen herstellerübergreifenden Webstandard handelt und Apple und Microsoft derselben Meinung sind. Viel von dem, was Chrome und Firefox implementieren, wird nie oder nicht in dieser Form ein Webstandard, der browserübergreifend verwendbar ist.

Profitiert Microsoft irgendwie von schlechtem HTML5/CSS3-Support

Natürlich profitieren sie davon, nicht jede Technik, die Google sich gerade ausgedacht hat, direkt zu implementieren. Microsoft hat sein eigenes Ökosystem, was was viele Komponenten angeht, mehr Erfahrung und eine andere Sichtweise als Google/Mozilla.

Grüße,
Mathias