Hi!
Es ist wie mit Kopfrechnen vs. Taschenrechner. Man sollte beides gut können. Aber vor allem das Hilfsmittel Taschenrechner richtig bedienen.
Da ist aber das Problem. Was der Taschenrechner ausspuckt ist korrekt. Unser Mathelehrer damals hat sich darueber oft aufgeregt, dass viele Schueler unreflektiert niederschreiben, was der "Hirnzellenzerstoerer" ausspuckt. Da wurde nicht ueberlegt. Wenn Die Aufgabe 356/12 war und der sagte 4380 dann war das auch 4380. Fertig. Dass man mit minimalem Denkaufwand erkennen koennte dass hier ein Fehler vorliegt spielt dabei keine Rolle. Wird heute in den Schulen wohl kaum anders sein.
Ich habe nichts gegen Taschenrechner. Ich liebe meinen Taschenrechner. Ich, mit meiner kleinen Rechenschwaeche bei kleinen Zahlen und Zehnerwechsel, benutze meinen Taschenrechner fuer jeden Kram. (wie? 7+5 ist nicht 13?!) Aber ich merke fuer gewoehnlich wenn das was nicht stimmt. Und wenns sein muss, dividiere ich mir die Auktionshauspreise im MMO auch aufm Blatt Papier zusammen und addiere mir meine XP und GP im Pen & Paper im Kopf auseinander. Des macht aber keinen Spass.
Signaturen sind blöd!