Checkboxen Array[index_name]
    
hotti
    
    
      
    
  - php
- 0  Matthias Apsel Matthias Apsel- 0 hotti
 
- 0  dedlfix dedlfix- 0 hotti
 
 nicht angemeldet
 nicht angemeldethi,
s. Thema. Evntl. habt Ihr das schin im Wiki:
anstelle
  
<input type="checkbox" name="chk[]" id="chk" value="heavy">  
<input type="checkbox" name="chk[]" id="chk" value="gt30">  
wo nach dem Parsen mit PHP auf chk ein Array gebildet wird, kann vorteilhaft gleich im Form ein Index vergeben werden wie folgt:
  
<input type="checkbox" name="chk[weight]" id="chk" value="heavy">  
<input type="checkbox" name="chk[age]" id="chk" value="gt30">  
So lässt sich das Array nach dem Index abfragen, was nachfolgenden Code ggf. vereinfacht.
Aber Achtung: NICHT Quoten name="chk['age']" (da habe ich heute ne gute Stunde verbraten).
Hotti
Om nah hoo pez nyeetz, hotti!
»»  
> <input type="checkbox" name="chk[weight]" id="chk" value="heavy">  
> <input type="checkbox" name="chk[age]" id="chk" value="gt30">  
> 
Die mehrfach vergebene id hast du berücksichtigt?
Matthias

hi,
Die mehrfach vergebene id hast du berücksichtigt?
Die id bitte ignorieren, das ist ein Überbleibsel von Copy&Paste und ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen ;)
Viele Grüße,
Horst Heizer
Tach!
s. Thema. Evntl. habt Ihr das schin im Wiki:
Auf alle Fälle hat es das PHP-Handbuch in seinem FAQ-Bereich stehen: How do I create arrays in a HTML <form>? oder auch bei Variables From External Sources.
dedlfix.
Auf alle Fälle hat es das PHP-Handbuch in seinem FAQ-Bereich stehen: How do I create arrays in a HTML <form>? oder auch bei Variables From External Sources.
Gut. Dann zeige ich hier noch, was print_r ausgibt, wenn
<span>Über 30:</span> <input type="checkbox"       name="chk['age']"    value="gt30">
  <span>Schwergewicht:</span> <input type="checkbox" name="chk['weight']" value="heavy">
                             gequotet                          ^      ^
wurde:
[chk] => Array
        (
            ['age'] => gt30
            ['weight'] => heavy
        )
Hotti ;)