Mal angenommen ich wäre ein Webdesigner (was mein Ziel ist, aber dafür bin ich noch zu schlecht).
Dann erstelle ich für eine Firma eine Website.
So nun kündigt die Firma nach 2 Jahren z.B.
Normalerweise, so lese ich in google einschlägige Literatur hat ja auch der Auftraggeber die Rechte an der Website. Mal angenommen ich würde auf meiner Rechnung nur schreiben "Website", dann hätte ja der Auftraggeber keine Rechte an der Seite. Ergo könnte ich die gleiche Seite auch für jemand anders nehmen.
Ich weiß, wer so agiert wird keine Chance auf dem Markt haben, aber ich frag mich seit einiger Zeit. Weil manche Webdesign Agenturen haben oft sehr ähnliche Seiten, da sieht die Seite für den Kunden A fast so aus wie für den Kunden B.
Wenn nun mein Auftraggeber die Rechte an der Website besitzt, so dürfte ich ja eigentlich diese Seite nicht mehr als Basis für eine andere Seite nehmen?!