dedlfix: Multi Query vernünftiges Error Handling

Beitrag lesen

Tach!

if ($test->multi_query($Query)) {

Du hast zwar das Beispiel aus dem PHP-Handbuch kopiert, aber du hast den Satz darüber anscheinend nicht gelesen.

"Returns FALSE if the first statement failed. To retrieve subsequent errors from other statements you have to call mysqli_next_result() first."

Und das Beispiel orientiert sich auch nicht daran, sondern fragt die Ergebnisse nur ab, wenn multi_query() kein false liefert und damit nur, wenn das erste Statement keinen Fehler bringt.

Ich hab jetzt schon einige Zeit danach gegoogelt und scheinbar haben andere ebenfalls dieses Problem. Nur nirgendswo finde ich eine verünftige Antwort.

Ich kenne sie auch nicht, aber wenn du das herausfinden möchtest, musst du kreativer sein. Lass die Abbruchbedingungen weg, nimm nur eine next_result-Schleife. Schreib den Code mal so, wie ihn ein Anfänger schreiben würde, also so, als ob nie Fehler auftreten könnten (aber vermeide Endlosschleifen). Und nun spick den Code mit var_dump()s. Schau dir an, wann welche Funktion welchen Rückgabewert produziert.

dedlfix.