Der Martin: Online-Tutorials zu Software

Beitrag lesen

Hi,

ich weiß, dass ich hier keine rechtliche Beratung erwarten kann/darf, aber vlt. ein paar unverbindliche Ratschläge ;-)

das schon, und ein paar Laienmeinungen, vielleicht aber auch gefährliches Halbwissen. ;-)

Darf man ohne Rücksprache mit dem Urheber einer Software ein Online-Tutorial und/oder ein Buch zu dieser Software schreiben?

Nach meiner Auffassung: Ja, selbstverständlich. Das ist ja dann ein eigenständiges Werk. Allerdings gebietet es die Fairness IMO trotzdem, den Rechteinhaber des zugrundeliegenden Produkts zumindest zu informieren. Im Idealfall kann er deine Bemühungen gutheißen und sogar noch zusätzliche Hinweise liefern oder dich sonstwie unterstützen.

Wie sieht es mit (selbstgemachten) Screenshots dieser Software aus, um das geschriebene näher zu verdeutlichen? Wie handhabt ihr sowas, wenn ihr z. B. im Wiki sowas veröffentlicht?

Da bin ich nicht sicher, ich habe aber schon verschiedentlich gelesen, dass die Verwendung von Screenshots wohl in Ordnung ist, solange der Dokumentationszweck klar im Vordergrund steht. Wenn du natürlich über eine anspruchsvolle Photo-Editing-Software schreibst und auf deinem Screenshot "zufällig" ein erstklassiges Foto von einem Top-Fotografen zu sehen ist, könnte das wieder Ärger geben ...
Use at your own risk.

So long,
 Martin

--
Elefant zum Kamel: "Sag mal, wieso hast du denn den Busen auf dem Rücken?"
Kamel:             "Ziemlich freche Frage für einen, der den Penis im Gesicht hat."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(