Hallo nochmals,
danke für die Mühe und Auflistungen.
Der Unterschied zwischen NAT und Host-only ist mir bekannt. Wäre beides OK, ich habe aber NAT eingerichtet (Bridged darf es nicht sein).
Die Netz-IPs sind bei mir andere, obwohl ich keine Änderungen vorgenommen habe. Das ist ja aber eigentlich im Prinzip auch egal.
Was ich nicht verstehe: Ich habe (nun) nur NAT eingerichtet, im Guest (Ubuntu) ist auch (jetzt) nur eine Netzwerkverbindung zu sehen.
Das Netz VMnet8 (NAT) hat den Bereich 192.168.192.x. Mein Guest hat 192.168.192.138. Wenn ich 192.168.192.1 (Host) vom Guest anpinge, dann funktioniert das. So weit, so gut.
Wenn ich aber vom Guest 192.168.46.1 anpinge (das ist das VMnet1-Netz), bekomme ich ebenfalls ein Ergebnis! Obwohl ich dies nicht konfiguriert habe. Das verwundert mich. Gibt es eine Erklärung dafür?
Dieses Verhalten konnte ich noch in einer weiteren VM nachstellen, wo VMnet1 definitiv noch gar nicht konfiguriert war.
Danke für eure Hinweise!