SorgenkindMech: MemLeak IE Ajax

Beitrag lesen

Das delete wird nichts bringen, da es ja nur Properties entfern. Null setzen ist schon der richtige Weg um Referenzen aufzulösen.
Nur sehe ich bei dir nicht, wie du durch deine zusätzliche Referenz gegenseitige Referenzen auflösen willst! Welche denn überhaupt?
Die Schleife in jeder onreadystatechange-Funktion ist auch überflüssig, du reagierst ja für jeden Request schon auf das Event und kannst dann auch gleich am Ende deine Referenz nullen.
Geht denn der Speicher nach einer Stunde immer noch hoch oder pegelt sich das bei einem Wert ein?

HUHU!

naja ursprünglich hatte ich gedacht, dass ich aus der funktion heraus das objekt, auf dass sich die funktion ja bezieht nicht löschen könnte, da sich ja damit die funktion selbst auflösen würde obwohl sie gerade läuft.

also dachte ich mir ok, dann packst das ganze in ein globales array und prüfe jedes mal ob eine der offenen requests noch existiert, obwohl es fertig ist. tests mittels alert haben ergeben, dass das array auch meist eine länge von 0 hat. dennoch geht der speicherverbrauch in die höhe. einpegeln tut er sich dann, wenn der ram komplett aufgebraucht ist, dann geht der rechner in die knie ^^
eben war er bei 1,5 GB RAM .. das ist natürlich unzumutbar.