Guido: Firefox :-((((

Hi,

nachdem mein  Firefox 16 bei jedem Start neben meiner Startseite die Plugincheck-Seute als Tab geöffnet hat und ich das selbst über "config" nicht ändern konnte, habe ich ein Update auf Firefox 18 gemacht.

Seitdem bekomme ich auf jeder Videoseite die Meldung:

Du musst deinen Adobe Flash Player aktualisieren, damit du dieses Video ansehen kannst.
Du kannst den Player von Adobe herunterladen.

Mache ich das dann, ändert das gar nichts :-(

Kennt einer dieses Problem?

Guido

  1. Versuch es mit einer Neuinstallation des Browsers. Gelegentlich hilft das.

    1. Versuch es mit einer Neuinstallation des Browsers. Gelegentlich hilft das.

      So weit würde ich nicht gehen. Ich vermute ein "kaputtes" Verzeichnis mit den Benutzereinstellungen. Unter Linux ist das im Heimatordner der Ordner ".mozilla", unter Windows wird es auch ein versteckter Ordner sein.

      Benenne diesen um und starte den Firefox neu. Versuche danach aus dem Backup die Bookmarks wieder herzustellen.

  2. Hi,

    auch Mozilla ist nicht vor Fehler gewahrt, versuche ein Sicheres zurücksetzen deines Profils

    Gruß

    1. auch Mozilla ist nicht vor Fehler gewahrt, versuche ein Sicheres zurücksetzen deines Profils

      Klasse, dank Dir.
      Jetzt läuft FF wieder prima und nichtmal Flash-Player aktualisieren war nötig.

      Noch eine Frage: Wie bekomme ich das  nochmal hin, dass die "alte Form" der FF-Navigation (Datei, Bearbeiten, Ansicht, usw.) anstelle der neuen Form mit dem orangen Button angeboten wird?

      Guido

      1. Tach!

        Noch eine Frage: Wie bekomme ich das  nochmal hin, dass die "alte Form" der FF-Navigation (Datei, Bearbeiten, Ansicht, usw.) anstelle der neuen Form mit dem orangen Button angeboten wird?

        Indem du einfach mal auf diesen orangen Button klickst und umherschaust, was da so für Möglichkeiten angeboten werden, beispielsweise bei Einstellungen.

        dedlfix.

        1. Indem du einfach mal auf diesen orangen Button klickst und umherschaust, was da so für Möglichkeiten angeboten werden, beispielsweise bei Einstellungen.

          Und was glaubst Du, mache ich seit graumer zeit?
          Und enn ich dort etwas gefunden hätte, hätte ich doch nicht nachgefragt!!

          1. Tach!

            Indem du einfach mal auf diesen orangen Button klickst und umherschaust, was da so für Möglichkeiten angeboten werden, beispielsweise bei Einstellungen.
            Und was glaubst Du, mache ich seit graumer zeit?

            Ich glaube an gar nichts. Ich lese nur, was du versucht hast - oder auch nicht, wenn du das nicht beschreibst.

            Und enn ich dort etwas gefunden hätte, hätte ich doch nicht nachgefragt!!

            Du weißt also nicht, dass das Ding, was du suchst, Menü(leiste) heißt? Und das würde dir auch nicht wieder einfallen, wenn du diesen Begriff liest? Gehört das nicht mehr zum Allgemeinwissen der Computerbedienung?

            dedlfix.

      2. Hallo

        Noch eine Frage: Wie bekomme ich das  nochmal hin, dass die "alte Form" der FF-Navigation (Datei, Bearbeiten, Ansicht, usw.) anstelle der neuen Form mit dem orangen Button angeboten wird?

        Die "alte Form" heißt "Menüzeile".

        hth
        Kalk

      3. Hi,

        Noch eine Frage: Wie bekomme ich das  nochmal hin, dass die "alte Form" der FF-Navigation (Datei, Bearbeiten, Ansicht, usw.) anstelle der neuen Form mit dem orangen Button angeboten wird?

        sorry, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, weil: Was für einen orangenen Button? Ich kenne Firefox nicht anders als mit einer normalen, traditionellen Menüleiste - allerdings war ich beim Opera vor einiger Zeit entsetzt, dass die Menüleiste fehlte und nur noch rechts oben ein unscheinbarer roter Button mit einem halben "O" klebte (Version 10, IIRC). Da habe ich es allerdings schnell geschafft, das gewohnte Erscheinungsbild wiederherzustellen.

        Aber was anderes: Ist es möglich, das Download-Fenster beim Firefox als Tab anzuzeigen, anstatt als eigenständiges Fenster? Denn das ist ärgerlich, weil es jedesmal die Alt-Tab-Fensterreihenfolge durcheinanderbringt (abgesehen davon, dass das Download-Fenster fast wertlos ist, weil viele wichtige Informationen wie Download-URL oder das Zielverzeichnis für den Download fehlen, die angezeigte Transferrate meist um den Faktor 3..5 zu hoch ist, somit auch die geschätzte Restdauer Unfug ist).
        Sehr lästig auch: Wenn ich im Firefox einen Link in einem neuen Tab öffne, erscheint dieser neue Tab nicht am Ende der Tab-Leiste, wie man es erwarten würde, sondern irgendwo mittendrin an einer scheinbar zufälligen Position. Ich meine, das war in früheren Firefox-Versionen anders.

        So long,
         Martin

        --
        Die letzten Worte des Systemadministrators:
        Nur gut, dass ich ein intaktes Backup habe.
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
        1. Om nah hoo pez nyeetz, Der Martin!

          Sehr lästig auch: Wenn ich im Firefox einen Link in einem neuen Tab öffne, erscheint dieser neue Tab nicht am Ende der Tab-Leiste, wie man es erwarten würde, sondern irgendwo mittendrin an einer scheinbar zufälligen Position.

          eigentlich ein Tab rechts vom aktuellen.

          Matthias

          --
          1/z ist kein Blatt Papier.

          1. Hallo Matthias,

            Sehr lästig auch: Wenn ich im Firefox einen Link in einem neuen Tab öffne, erscheint dieser neue Tab nicht am Ende der Tab-Leiste, wie man es erwarten würde, sondern irgendwo mittendrin an einer scheinbar zufälligen Position.
            eigentlich ein Tab rechts vom aktuellen.

            hmm, ich hab das jetzt mal anhand von ein paar Versuchen beobachtet. Rechts vom aktuellen stimmt auf jeden Fall; meistens auch unmittelbar rechts davon. Manchmal allerdings auch irgendwo drei oder vier Tabs weiter, ohne dass ich ein System darin erkennen könnte. Bescheuert finde ich es so oder so. Wer lässt sich denn so'n Unfug einfallen? (Nein, darauf erwarte ich keine Antwort.)

            In der Zwischenzeit habe ich aber auch durch eine Suche in about:config und etwas Ausprobieren festgestellt, dass man diesen Unsinn abstellen kann, indem man browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf false setzt.

            Die Download Manager Extension, die du im anderen Posting vorschlägst, scheint übrigens genau das zu sein, was ich als Opera-verwöhnter Nutzer erwarte. Hab's schon mal runtergeladen, aber noch nicht installiert. Danke trotzdem schonmal.

            Ciao,
             Martin

            --
            TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.
            Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
            1. Tach!

              Sehr lästig auch: Wenn ich im Firefox einen Link in einem neuen Tab öffne, erscheint dieser neue Tab nicht am Ende der Tab-Leiste, wie man es erwarten würde, sondern irgendwo mittendrin an einer scheinbar zufälligen Position.
              eigentlich ein Tab rechts vom aktuellen.
              hmm, ich hab das jetzt mal anhand von ein paar Versuchen beobachtet. Rechts vom aktuellen stimmt auf jeden Fall; meistens auch unmittelbar rechts davon. Manchmal allerdings auch irgendwo drei oder vier Tabs weiter, ohne dass ich ein System darin erkennen könnte.

              Bei mir (mit unterdrücktem _target=neuer Tab) öffnet der erste (Mittel-)Klick rechts neben dem aktuellen Tab, der nächste rechts neben diesem und so weiter. Ein neuer Tab ausgehend von einer Seite hängt sich also immer ans Ende seiner Geschwister und schiebt die anderen Tabs nach rechts.

              dedlfix.

              1. Hallo,

                eigentlich ein Tab rechts vom aktuellen.
                hmm, ich hab das jetzt mal anhand von ein paar Versuchen beobachtet. Rechts vom aktuellen stimmt auf jeden Fall; meistens auch unmittelbar rechts davon. Manchmal allerdings auch irgendwo drei oder vier Tabs weiter, ohne dass ich ein System darin erkennen könnte.
                Bei mir (mit unterdrücktem _target=neuer Tab) öffnet der erste (Mittel-)Klick rechts neben dem aktuellen Tab, der nächste rechts neben diesem und so weiter. Ein neuer Tab ausgehend von einer Seite hängt sich also immer ans Ende seiner Geschwister und schiebt die anderen Tabs nach rechts.

                mag sein, dass es bei mir auch so war - das wäre dann das wohl System, das sich mir nicht erschließen wollte. Okay, vielleicht habe ich's jetzt verstanden. Trotzdem gut, dass man das abstellen kann.

                Ciao,
                 Martin

                --
                Der Afrika-Forscher wird gefragt: "Stimmt es, dass man nicht von Löwen angefallen wird, wenn man eine Fackel trägt?" - "Kommt drauf an. Man muss die Fackel sehr schnell tragen."
                Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
              2. ... hängt sich also immer ans Ende seiner Geschwister und schiebt die anderen Tabs nach rechts.

                Die Beziehung geht übrigens verloren, wenn man den Tab wechselt. ;)

                MfG
                bubble

        2. Om nah hoo pez nyeetz, Der Martin!

          Aber was anderes: Ist es möglich, das Download-Fenster beim Firefox als Tab anzuzeigen, anstatt als eigenständiges Fenster?

          http://dmextension.mozdev.org/ ungetestet

          Matthias

          --
          1/z ist kein Blatt Papier.