Gustl: wo steckt das tempfile beim upload

Beitrag lesen

In https://forum.selfhtml.org/?t=212104&m=1448606 habe ich dir schon das besseres Modul File::LibMagic zur Inhaltserkennung empfohlen, benutze es.

ich krieg LibMagic nicht zum laufen. muss aber dazusagen dass ich meine pm´s in nem anderen verzeichnis habe. mein ehemaliger serveradmin hat mal das passwort geändert und dann ging er nach indien ohne tschüss zu sagen. ich komm nicht übers putty rauf. der serververmieter ist vermutlich schon so genervt von mir, dass er mir meine mails nicht mehr beantwortet. der hat mir nämlich sonst immer meine module installiert, nachdem xy nach indien verschwand. hab mich mit dem rootserver früher nie beschäftigt, kenn mich auch nicht damit aus und wollte das auch nicht wissen. so ist das halt jetzt.

ich mach das z.b. so:

use lib '/var/kirsche/apfel/birne/domainuser/pm';
(in pm liegt Type.pm)
use Type;

mit den einfachen modulen geht das problemlos und ich kann auch mal schnell per ftp in den code kucken und dran rumbasteln.

ich brauche eigentlich nur eine fileprüfung der mime_types flv und mp4. kopfzerbrechen macht mir nur mp4, weils da anscheinend verschiedene gibt. flv wird sogar ganz normal über upload-info erkannt. flowplayer bzw. halt flashplayer spielt z.b. keine video/quicktime (mmp41 und mmp42) ab, aber das sind auch *.mp4.

das ist alles mist. wenn ich mehr über den dateikopf dieser beiden formate wüsste, könnte ich mir die fileprüfung ganz einfach selber schreiben. ich bräuchte nicht mal ein modul. die module machen ja auch keine zauberei. sie lesen nur den dateikopf und kucken nach typischen vorkommen. nachdem bestimmen sie den mimetype. die dinger kann man leicht überlisten wenn man weiss wonach sie prüfen.

  • Gustl