Sven Rautenberg: Endekennzeichnung einer PHP-Datei

Beitrag lesen

Moin!

hi,

[..]verhindert aber effektiv die Nutzung von Opcode-Caches

Kannst du das bitte mal ein bischen näher erläutern?

Opcode-Caches dienen dazu, die Opcodes, die durch das Kompilieren des PHP-Sources einer Datei entstehen, zwischenzuspeichern. Beim Includieren derselben Datei kürzt der Opcode-Cache den Parse- und Kompiliervorgang ab und sorgt so für Beschleunigung.

Bei eval() gibt es keine Datei und keinen Opcode-Cache-Support.

Ein weiterer Nachteil deiner "Lösung": Dateien liegen in einem Zustand auf dem Server, der kein Parsing provoziert - der Quellcode ist deshalb viel leichter unabsichtlich zugänglich.

- Sven Rautenberg