Fred Furunkelstein 2013: Endekennzeichnung einer PHP-Datei

Beitrag lesen

Genau! So antworten Leute, die nicht selber nachdenken und meine Ideen von vornherein als Unfug abtun.

Naja, also, äh, hotti...

Diese Idee ist wirklich wenig durchdacht. Allein wenn ich mal bei include, include_once, require, require_once und auf die möglichen Notizen/Fehlerbehandlung schaue, dann ist das  Einlesen einer Textdatei in eine Varibale und das nachfolgende eval($str) keine wirklich gute Idee, weil zu viel (Programmier- und Interpretier-)Arbeit.

Falls es aber darum geht Konfigurationen einzulesen ist parse_ini_file() ein fertiges und leicht zu durchschauendes Instrument, die Syntax der ini-Datei ist auch jedem geläufig, der sich mit win.ini und system.ini in den alten Zeiten herumschlagen durfte.