gerald: im Archiv geblättert, hm CGI ist out

Habe mal ein wenig im Archiv gestöbert und z.B. altes selfhtml Archiv gefunden das sich an sich nicht viel geändert hat. Javascript war schon immer brandaktuell. Aber was an sich verschwunden ist sind die CGI Skripte. Es gab und gibt ja viele Perl Skripte, aber ich glaube das die ganze CGI Geschichte wirklich out ist. Vielleicht liegt es auch daran, das man damals als CGI (Perl) Scripte Dinge wie Gästebuch und Chat genommen hat. Das ist ja auch irgendwo out. Eigentlich schade.

  1. Habe mal ein wenig im Archiv gestöbert und z.B. altes selfhtml Archiv gefunden das sich an sich nicht viel geändert hat. Javascript war schon immer brandaktuell. Aber was an sich verschwunden ist sind die CGI Skripte. Es gab und gibt ja viele Perl Skripte, aber ich glaube das die ganze CGI Geschichte wirklich out ist. Vielleicht liegt es auch daran, das man damals als CGI (Perl) Scripte Dinge wie Gästebuch und Chat genommen hat. Das ist ja auch irgendwo out. Eigentlich schade.

    Jede Geschichte hat ihr von-bis. Einzelne CGI-Scripts schreibe ich schon seit Jahren nicht mehr, aber ich bin trotzdem ein begeisterter Perl-Programmierer geblieben, mittlerweile ist's auch PHP, was mich begeistert.

    Im kommerziellen Bereich: Einzelne Scripts sind out, was aber nicht heißt, dass Perl/CGI out ist, es sind die sog. Frameworks, die heutzutage den Programmiereralltag bestimmen und die gibts auch in Perl ;)

    Hotti

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  2. Ist PHP nicht auch irgendwie CGI? Für den Anwender sieht es zumindest so aus.
    Mir als Anwender ist eigentlich egal wie mein Script ausgeführt wird, ob als CGI oder sonst was. Von daher wärs mir egal ob CGI wegfällt und dafür Module hinzukommen oder wie auch immer.
    Oder gehts dir speziell um Perl?
    Der Grund für den Erfolg von PHP dürfte sein, PHP ist mehr auf Webprogrammierung zugeschnitten und einfach "üblicher".
    Ich hab auch mal Perl geschrieben. War schon witzig, aber auch komplex wie sonst was. Und Beispiele gibts viel mehr für PHP als für Perl.

    1. Der Grund für den Erfolg von PHP dürfte sein, PHP ist mehr auf Webprogrammierung zugeschnitten und einfach "üblicher".
      Ich hab auch mal Perl geschrieben. War schon witzig, aber auch komplex wie sonst was. Und Beispiele gibts viel mehr für PHP als für Perl.

      Das ist wohl eher ein Problem von Perl als ein Vorteil von PHP.
      Komplexe Webanwendungen lassen sich auch mit Java umsetzen. Eigentlich ist so ziemlich jede populäre Methode Webanwendungen zu schreiben einfacher als es mit Perl wäre - und vor allem einfacher zu lernen. Dementsprechend sinken halt die Nutzer.

      Meine persönliche Einschätzung ist, dass Perl im Web ausgedient hat - Wowereit. Aus Entwicklersicht kein Grund zum trauern. Oder war das nur eine Feststellung vom OP?

      Beste Grüße

    2. Ist PHP nicht auch irgendwie CGI?

      Entweder ist es (F)CGI, CLI oder ein Modul (z.B. Apache)
      Aber "irgendwie CGI" ist es nicht zwingend.

      Der Grund für den Erfolg von PHP dürfte sein, PHP ist mehr auf Webprogrammierung zugeschnitten und einfach "üblicher".

      Der erste PHP-Interpreter war in Perl geschrieben. Es war somit eine Erweiterung von Perl. Ich sehe den Grund in der Popularität im direkten Einbettenin einer HTML-Seite, anstatt ein CGI ausführen zu müssen. Embedded Perl (ich glaube so heisst das) kam erst später und war IMO nicht leicht zu installieren.

      Für mich ist Perl eine echte Desktop-Programmiersprache, ebenbürtig mit C/C++ o.ä. und natürlich besser als Java (das war jetzt polemik oder satire ;))

      PHP ist immer noch ne Spielzeugsprache die erst jetzt zu was anständigen wird. Ich nutze PHP für Webprojekte(egal ob Intra- oder Internet) trotzdem gerne,weil ich schnell zu nem Ergebniss komme.

      1. PHP ist immer noch ne Spielzeugsprache die erst jetzt zu was anständigen wird.

        Ja da muß man halt ein wenig unterscheiden finde ich zwischen "richtigen" Sprachen wie Visual Basic oder Websprachen wie PHP. Vielleicht ist gerade das "Einfache" an PHP der Grund, warum es sich so verbreitet hat.

        Interessant ist trotzdem das Archiv, wenn man ansieht, wie oft damals nach CGI Scripten gefragt wurde.

        So Leute ich bin jetzt die nächste Zeit erst mal im Archiv. Wahnsinn, was aus diesem Webprojekt wurde. Respekt!

        1. Interessant ist trotzdem das Archiv, wenn man ansieht, wie oft damals nach CGI Scripten gefragt wurde.

          Da siehst du einen eindeutigen Trend (zumindest falls meine subjektive Erfahrung stimmt). Später ging es mehr um JavaScript, dann PHP, MySQL, natürlich auch vermehrt HTML, dann häufig CSS, in Zukunft sicher viel HTML5...

        2. Vielleicht ist gerade das "Einfache" an PHP der Grund, warum es sich so verbreitet hat.

          Hm... ich finds ja aus bestimmten Blickrichtungen alles andere als einfach.
          Man kann erst mal schreiben wie und was man will, ohne dass ein Compiler meckert. Ja das ist einfach. Aber danach wirds um so übler.
          Die Vergleiche teilweise mit === und man weiß oft nicht so richtig was für ein Datentyp in einer Variablen steckt, das find ich nicht grad übersichtlich.
          Die fehlende Syntaxprüfung hat auch wenig nützliches, genauso wie die Verwendung von undeklarierten (vielleicht nur falsch geschriebenen?) Variablen. Fehlersuche hurra.

          Ich glaube ich hab deine Eingangsfrage nicht ganz verstanden, was du genau an CGI vermisst :-) Ists eine bestimmte Sprache oder das Prinzip an sich?

          Bezogen auf die Antwort von Dieter
          Klar, mit dem Aufkommen von CSS und der Trennung von Inhalt und Style kamen CSS-Fragen auf. Das gabs zu den Anfängen ja noch nicht.
          Seit Javascript mehr kann, wird auch danach gefragt. Für mich als Hobbyscripter gilt: Seit die Chance besteht, ein einziges Script für alle Browser schreiben zu können, interessiert mich das auch wieder mehr :-)

  3. Moin gerald,

    Es gab und gibt ja viele Perl Skripte, aber ich glaube das die ganze CGI Geschichte wirklich out ist.

    Würd ich so nicht unterschreiben. Im Tiobe-Index ist Perl diesen Januar auf Platz 9, vor JavaScript. Und insgesamt ist mein Eindruck, dass es einiges an Kunden gibt, die Perl-Entwickler suchen.

    LG,
     CK