Vielleicht ist gerade das "Einfache" an PHP der Grund, warum es sich so verbreitet hat.
Hm... ich finds ja aus bestimmten Blickrichtungen alles andere als einfach.
Man kann erst mal schreiben wie und was man will, ohne dass ein Compiler meckert. Ja das ist einfach. Aber danach wirds um so übler.
Die Vergleiche teilweise mit === und man weiß oft nicht so richtig was für ein Datentyp in einer Variablen steckt, das find ich nicht grad übersichtlich.
Die fehlende Syntaxprüfung hat auch wenig nützliches, genauso wie die Verwendung von undeklarierten (vielleicht nur falsch geschriebenen?) Variablen. Fehlersuche hurra.
Ich glaube ich hab deine Eingangsfrage nicht ganz verstanden, was du genau an CGI vermisst :-) Ists eine bestimmte Sprache oder das Prinzip an sich?
Bezogen auf die Antwort von Dieter
Klar, mit dem Aufkommen von CSS und der Trennung von Inhalt und Style kamen CSS-Fragen auf. Das gabs zu den Anfängen ja noch nicht.
Seit Javascript mehr kann, wird auch danach gefragt. Für mich als Hobbyscripter gilt: Seit die Chance besteht, ein einziges Script für alle Browser schreiben zu können, interessiert mich das auch wieder mehr :-)