Afaik, kann man auch einfach "the/file.htm" schreiben, ich hab es mir aber angewöhnt mit "./" zu beginnen, damit offensichtlich is ob es sich um einen absoluten oder relativen Pfad handeln soll.
Die sind aber beide relativ. Ein absoluter Pfad beginnt per definitionem an der Wurzel "/".
@ RR
die Anzahl der Punkte steht nicht für eine Anzahl von Ebenen. "./" steht für "(ab) hier in diesem (gegenwärtigen) Verzeichnis", "../" steht für "vom gegenwärtigen Verzeichnis ins nächsthöhere Verzeichnis, willst du zwei Ebenen höher dann ist das "../../".